Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
40 g Butter schmelzen lassen, die zarten Haferflocken zugeben und 35 g Zucker darüberstreuen. Unter ständigem Wenden die Haferflocken rösten, bis der Zucker leicht karamelisiert ist. Das dauert ca. 10 Minuten. Die Pfanne rechtzeitig vom Herd nehmen, sonst lässt die Restwärme alles anbrennen.
Während die gerösteten Haferflocken auskühlen, die übrigen Anteile von Butter, Zucker und den Eiern mit dem Schneebesen des Handmixers schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver und den Gewürzen mischen. Zu der aufgeschlagenen Butter, Eier, Zuckermischung nun die handwarmen Haferflocken und die Mehlmischung geben und mit den Knethaken gut vermischen.
Den Backofen auf Mittelhitze (je nach Ofen 175 - 180°) vorheizen. Aus dem Teig kleine Häufchen, mit einem Teelöffel, auf das mit Backpapier ausgelegte Blech setzen. Und je nach Ofen und Größe der Teigmenge 12 - 15 Minuten backen.
Auf einem Kuchengitter oder dem vertrautem Kuchenbrett die Plätzchen auskühlen lassen. In einer Keksdose halten sie ca. 4 Wochen.
Hallo murr,
das kann ich leider nicht genau sagen, ich habe quasi den Zucker zum Anrösten abgemessen und dann beim Rest Pi mal Daumen Zucker und Stevia nach Geschmack, ca halb/ halb zur Butter dazugeschüttet. Und eigentlich habe ich als Mehl auch Dinkelvollkorn genommen, so ist fast nur Gesundes drin.
Danke nochmals
bi-mee
Hallo bi-mee,
vielen Dank für das Ausprobieren des Rezeptes. Ich war auch begeistert von diesem Rezept und backe diese Plätzchen nun schon das dritte Weihnachten. Mit Stevia habe ich bisher noch nichts gebacken, würde es auch gern ausprobieren. Wieviel Stevia hast du dafür genommen?
Herzlichst murr
Dieses Jahr wollte ich hauptsächlich Haferflockenplätzchen backen und diese haben uns besonders gut geschmeckt. Sie sind auch kalorienärmer als andere Kekse und den Zucker, der nicht zum Anrösten in der Pfanne benötigt wird, habe ich teilweise durch Stevia in Pulverform ersetzt, das hat auch gut geklappt. Ist ein tolles Rezept und ich werde es immer wieder verwenden. Vielen Dank und volle Punktzahl!!
Kommentare
Hallo murr, das kann ich leider nicht genau sagen, ich habe quasi den Zucker zum Anrösten abgemessen und dann beim Rest Pi mal Daumen Zucker und Stevia nach Geschmack, ca halb/ halb zur Butter dazugeschüttet. Und eigentlich habe ich als Mehl auch Dinkelvollkorn genommen, so ist fast nur Gesundes drin. Danke nochmals bi-mee
Hallo bi-mee, vielen Dank für das Ausprobieren des Rezeptes. Ich war auch begeistert von diesem Rezept und backe diese Plätzchen nun schon das dritte Weihnachten. Mit Stevia habe ich bisher noch nichts gebacken, würde es auch gern ausprobieren. Wieviel Stevia hast du dafür genommen? Herzlichst murr
Dieses Jahr wollte ich hauptsächlich Haferflockenplätzchen backen und diese haben uns besonders gut geschmeckt. Sie sind auch kalorienärmer als andere Kekse und den Zucker, der nicht zum Anrösten in der Pfanne benötigt wird, habe ich teilweise durch Stevia in Pulverform ersetzt, das hat auch gut geklappt. Ist ein tolles Rezept und ich werde es immer wieder verwenden. Vielen Dank und volle Punktzahl!!