"Gesunde", fruchtige Plätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Stevia, Joghurtbutter und Dinkelvollkornmehl

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 22.01.2015



Zutaten

für

Für den Teig:

80 g Dinkelvollkornmehl
30 g Weizenmehl, Typ 405
etwas Mehl, zum Bearbeiten
20 g Zucker
6 g Süßstoff (Streusüße mit Stevia)
90 g Butter (Joghurtbutter)
1 Eigelb
2 Msp. Zitronensäure
2 Msp. Orangenschalenaroma
1 Msp. Vanille

Für die Füllung:

2 Stück(e) Feige(n), getrocknet
2 EL Marmelade, wenn möglich rote oder Punschgelee
2 EL Müsli, mit dem Mörser zerkleinert.

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Aus den Zutaten für den Teig einen Teig zubereiten und etwa 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.

Währenddessen die Zutaten für die Füllung zusammenrühren: Die Feigen ganz klein schneiden, Marmelade kurz erwärmen, Müsli zufügen, mischen, so dass es eine dicke Paste ergibt.

Nun den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und zwischen Backpapier ausrollen. Es sollte etwa 0,5 cm dick werden. Darauf dann die Paste geben, den Rand etwas aussparen und aufrollen. Die Rolle war bei mir etwa 2-Euro-Stück groß. In Backpapier und mit Backpapier und Alufolie noch einmal gut kühlen, eventuell auch kurz im Gefrierfach.
Von der Rolle dann dünne Scheiben abschneiden und aufs Backpapier legen, dort gegebenenfalls noch einmal platt drücken.

Je nach Größe und Dicke etwa 15 Minuten backen.

Heraus kommen eher ungewöhnliche, fruchtige Weihnachtsplätzchen, bei denen man auch mal was zu beißen hat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kathrinsche84

Lieben Dank für die Rückmeldung und die zusätzliche Inspiration! LG Kathrin

01.03.2019 16:45
Antworten
Stengaarden

Sehr sehr lecker! Danke für das ungewöhnliche Rezept. Die Müslizutat habe ich einmal nur mit zerstoßenen Nüssen ersetzt, auch gut!

24.02.2019 17:56
Antworten