Alkoholfreier (Weihnachts-) Punsch
mal eine Alternative zu den üblichen Teepunschen
mal eine Alternative zu den üblichen Teepunschen
500 ml | Traubensaft, rot |
1 Liter | Apfelsaft |
Glühweingewürz, fertiges, oder Nelken, Zimtstange, Orangenschale, etc. | |
etwas | Zitronensaft |
Kommentare
Hallo, ist ein sehr leckerer Punsch. LG Brigitte
Hallo! Ich habe den Punsch zum Bratapfelessen als Glühweinalternative gemacht. War schnell fertig und in einer großen Thermoskanne gut warm. Allerdings mussten wir käftig nachwürzen, damit der Apfelsaft nicht so stark durchkam. 3 Beutel Glühweinfix, einpaar Nelken und 2 Zimtstangen mussten dazu. die Süße reicht dicke! Wir haben immer wieder abgeschmeckt und vorsichtig nachgewürzt, bis wir den Dreh raus hatten. Aber gegen Glühwein, kam der Punsch schwer gegenan..... LG Perath
Hallo, Sie können auch beim nächsten Mal den Apfelsaftanteil reduzieren bzw. das Verhältnis Traube-Apfel nach eigenen Wünschen ändern. Evtl. könnte man auch mit Kirsch-, Johannisbeer- oder weißem Trtaubensaft experimentieren. Mir war die Mischung so wie im Rezept immer ganz recht, aber das empfindet nun mal jeder etwas anders. Und das mit den Gewürzen ist ebenso eine Geschmackssache, aber das haben Sie ja offensichtlich gut hinbekommen. Klar, gegen einen guten Glühwein - am beten auch selbst gemachten - kommt der Punsch nicht an, aber für Autofahrer oder Kinder finde ich ihn tausend mal besser als die gekauften Kinderpunsche... Beste Grüße
wieviel Gewürz soll ich denn dazu tun?
Ich nehme entweder fertiges Glühfix - auf die Rezeptmenge 2 Beutel - oder loses Glühweingewürz vom Markt, da reicht meistens schon ein TL in einem Tee-Ei oder Teebeutel zum Selbstbefüllen. Wenn der GEschmak intensiver sein soll, kann man auch etwas mehr reinmachen - einfach ausprobieren und wenn der Geschmack passt, das Gewürz rausnehmen. Beste Grüße
grüß euch, da wir unsere diesjährige feuerzangenbowle mal wieder aufgrund von Autofahrern alkoholfrei gestalten wollten suchte ich nach einem passenden Rezept. Dieses gefiel mir wegen der Einfachheit sofort ins Auge. Es war super lecker und wurde von allen begeistert aufgenommen. Wird es dann ja wohl nächstes Jahr ( spätestens^^ Sylvester is ja auch bald) wieder geben. LG Isy
Hallo zusammen Auch wir haben dieses Rezept ausprobiert und machen das jetzt noch öfters. An Gewürzen verwendeten wir Zimtstange, Nelken- und Aniskörner. Lieben Gruß Carine
Super lecker! Wir haben ihn uns gleich zweimal gemacht.Unsere Freunde waren auch ganz begeistert. Ich habe noch gehackte Haselnüsse mit hineingetan. Danke für das Rezept.
also schmeckt echt lecker...man kann auch ein bischen honig reinmachen
Dieser Punsch ist wirklich sehr lecker und riecht ebenso:-) Habe einen nur mit naturtrüben Apfelsaft gemacht und der war klasse. Am wahrsten Sinne wärmstens zu empfehlen. LG Heidi