Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Tage
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 3 Tage 1 Stunde 40 Minuten
Die Peperoni klein schneiden. Ich lasse sämtliche Kerne drinnen, den Ingwer und die Knoblauchzehen ebenfalls klein schneiden.
Diese Zutaten in einem Multizerkleinerer hacken und dann erst das Salz dazu geben und mit mahlen. Das Salzgemisch auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech, verteilen und bei 30, max. 50°C in der Backröhre 30-60 Minuten trocknen lassen. Dabei einen Holzlöffel in die Tür klemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Man kann es aber auch an der Luft trocknen, auf der Heizung. Hierfür braucht man ein paar Tage
Das getrocknete Salz mit einem Nudelholz oder Mörser auflockern und in verschließbare Gefäße füllen.
Sehr aromatisches Salz🥰
Leider hatte ich keine rote Peperoni, habe es als Variante mit Madame Jeanette gemacht, Schärfegrad 10+++++ und 2 scharfen SivriBiber
Optisch ist es nicht ganz so hübsch, habe aber mit gehackter violetter Chili etwas Farbe reingrbracht
Sehr leckeres Salz, habe es schon oft hergestellt. Das ganze Haus durftet dann immer nach Ingwer und Knoblauch. Kommt auch als Mitbringsel immer gut an.
*****
Sehr schöne Idee, den Chili-Überschuss zu verwerten. Und wie toll es duftet! Ich habe direkt eine größere Menge zubereitet und viele kleine Gläschen befüllt, ein tolles Mitbringsel gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit. Fünf Sterne sind vergeben und Foto ist abgeschickt.
Hallo Kräuterjule,
für dieses tolle Salz braucht man einen Waffenschein ... grins....das durftet schon dermaßen lecker beim Trocknen, dass man ständig in Versuchung kommt, davon zu naschen.
Das wird bei mir nicht mehr ausgehen und vermutlich wird es das diesjährige Weihnachtsgeschenk für liebe Nachbarn und Freunde werden.
Liebe Grüße
Christine
Kommentare
Sehr aromatisches Salz🥰 Leider hatte ich keine rote Peperoni, habe es als Variante mit Madame Jeanette gemacht, Schärfegrad 10+++++ und 2 scharfen SivriBiber Optisch ist es nicht ganz so hübsch, habe aber mit gehackter violetter Chili etwas Farbe reingrbracht
Sehr leckeres Salz, habe es schon oft hergestellt. Das ganze Haus durftet dann immer nach Ingwer und Knoblauch. Kommt auch als Mitbringsel immer gut an. *****
Sehr schöne Idee, den Chili-Überschuss zu verwerten. Und wie toll es duftet! Ich habe direkt eine größere Menge zubereitet und viele kleine Gläschen befüllt, ein tolles Mitbringsel gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit. Fünf Sterne sind vergeben und Foto ist abgeschickt.
Sehr lecker und einfach herzustellen. Die kräftige Farbe ist ein echter Hingucker :)
Trocken aufbewahrt, so ca 1 Jahr und auch länger. VG Kräuterjule
Hallo Kräuterjule, für dieses tolle Salz braucht man einen Waffenschein ... grins....das durftet schon dermaßen lecker beim Trocknen, dass man ständig in Versuchung kommt, davon zu naschen. Das wird bei mir nicht mehr ausgehen und vermutlich wird es das diesjährige Weihnachtsgeschenk für liebe Nachbarn und Freunde werden. Liebe Grüße Christine
:-)) :-)) :-))
Vergessen, hab die Zutaten nur gehackt und das Salz körnig gelassen, da ich es in eine Gewürzmühle getan habe und bei Bedarf frisch mahle.
Danke für das Feedback. VG Kräuterjule
Hallo, ein wirklich tolles Salz, meins ist nur nicht so rot geworden, hab auch noch grüne Pepperoni mit rein. Danke für das tolle Rezept, Grüßle cohal