Arbeitszeit ca. 4 Stunden
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 30 Minuten
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Für den ersten Kuchenteig 150 g dunkle Blockschokolade schmelzen lassen.
Die 150 g Butter mit 80 g Zucker schaumig rühren und die abgekühlte Schokolade, die 3 Eigelb und die 100 g gemahlene Mandeln vermischen. Die 3 Eiweiß mit den restlichen 70 g Zucker zu Schnee schlagen und unter die Schokoladenmasse heben. Gesiebte 100 g Mehl mit einem TL Backpulver vermischen und unter den Teig ziehen. Den Teig in eine runde 24-cm Tortenform füllen. Auf der mittleren Schiene 40 bis 45 Minuten bei 180°C backen (Stäbchenprobe).
Während der Kuchen im Ofen ist, den zweiten Teig vorbereiten. 180 g Butter mit 200 g Zucker schaumig mixen, nach und nach die 5 Eier dazugeben.
110 g Mehl mit 2 TL Backpulver vermischen und mit der Butter-Zucker-Ei Masse sehr gut verrühren. 190 g gemahlene Haselnüsse unter den Teig heben. Den Teig in zwei runde 24-cm Kuchenformen geben. Bei 180°C auf der mittleren Schiene etwa 35 Minuten backen, Stäbchenprobe machen.
Für die Creme 150 ml Milch mit dem halben Paket Puddingpulver klumpenfrei vermischen. Bei höchster Stufe aufkochen lassen und fest werden lassen. Den Pudding in ein kaltes Wasserbad stellen und gelegentlich umrühren, bis er kalt ist.
130 g Butter und 100 g Puderzucker schaumig rühren. Den abgekühlten Pudding löffelweise mit der Butter-Zucker-Masse vermischen und anschließend 100 g geriebene Haselnüsse hinzugeben. Die Schlagsahne steif schlagen und löffelweise unter die Creme heben.
Die 3 Tortenböden übereinanderlegen und die Form eines Nutellaglases ausschneiden.
Alle Böden wieder trennen. Den ersten hellen Boden mit der Creme bestreichen, den Schokoboden auf die Creme legen. Den Schokokuchen mit Creme bestreichen und anschließend den letzten Boden darauf legen.
Die Vollmilchschokoglasur schmelzen lassen und auf der Torte verteilen. Wenn die Schokolade getrocknet ist, einen Streifen Marzipan ausschneiden und ihn in der Mitte über die Torte legen. Einen zweiten Streifen Marzipan ausschneiden und ihn als "Deckel" hinlegen und mit einem Messer Rillen einritzen.
Für das „N“ für Nutella das Marzipan in schwarze Lebensmittelfarbe eintauchen und zum Buchstaben formen.
Ein Stück Marzipan abschneiden und mit roter Lebensmittelfarbe einfärben. Aus dem Marzipan die restlichen Buchstaben des Worts „Nutella“ formen.
Erneut ein Stück Marzipan abtrennen und daraus ein helles Brot formen.
Ein Stück Marzipan abschneiden und mit brauner Lebensmittelfarbe einfärben. Daraus wird dann der Aufstrich des Nutellabrots.
Wieder ein Stück Marzipan abschneiden und mit weißer Lebensmittelfarbe einfärben, es in die Form eines Glases bringen und neben dem Brot platzieren.
Noch ein Stück Marzipan abtrennen und es mit gelber Lebensmittelfarbe einfärben. Daraus formt man eine Blume, sie kommt zwischen Brot und Glas.
Den Rest des Marzipans in Grün einfärben und Blätter daraus formen, die kommen links neben das Brot und auf den Boden des Milchglases.
Die Torte kühlen.
Kommentare
Kann ich auch Fondant benutzen