Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Schale der Limette abreiben, die Limette auspressen. Die Erdnüsse fein hacken. Den Knoblauch fein würfeln.
Die Sojasoße mit Erdnussbutter, der Hälfte der Erdnüsse, der abgeriebenen Limettenschale, dem Saft der ausgepressten Limette, Honig, Knoblauch, Chili und Öl in ein hohes Gefäß geben und mit einem Mixstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Pak Choi waschen, vom Strunk befreien und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Minzblätter fein hacken. Die Gurke längs vierteln und in 5 mm breite Stücke schneiden.
Die Nudeln nach Packungsanweisung garen. Anschließend den Pak Choi in den Topf geben und alles zusammen eine Minute im Wasser ziehen lassen. Die Sobanudeln mit Pak Choi abgießen und im zuvor verwendeten Topf mit dem Erdnussdressing vermengen. Frühlingszwiebeln, Gurke, restliche Erdnüsse und Minze ebenfalls in den Topf geben und verrühren.
Dieses Rezept wird bei uns immer dann abgewandelt, wenn ich keinen Pak Choi oder Sobanudeln finde.
Anzeige
Kommentare
Sehr, sehr gut , habe risoni Nudeln dazu gekocht. Raffiniert und würzig.
Lecker, allerdings werde ich es das nächste Mal mit Koriander statt Minze machen. Die Minze lag mir hierzu nicht. Gurke war überraschend gut.
Ich liebe dieses Gericht! Habe es schon mehrmals gemacht! Esse es auch gerne kalt ;) Eine Frage hätte ich jedoch: kann man es auch am Vortag vorbereiten? Oder wird die Limette über Nacht bitter?
Lecker! Haben aber mehr Gemüse hinein getan, sonst wäre es für uns zu nudellastig.
Leider nicht so lecker wie erwartet. Irgendwie nicht würzig genug und nicht rund für meinen Geschmack. Aber danke fürs Teilen.
WOW! So lecker habe ich Pak Choi noch nicht gegessen. Ein wirklich tolles Rezept. Danke!
Ein tolles Sommeressen. Die Soße ist einfach perfekt – ich mache sie ohne Salz und Pfeffer, aber sonst genau nach Anleitung. Beim ersten Mal sind mir die Nudeln extrem matschig geraten, hab mich dann schlau gemacht und herausgefunden, dass man die Soba nach dem Kochen (in ungesalzenem Wasser) 1–2 x in kaltem Wasser waschen muss, um die Stärke zu entfernen http://food52.com/blog/10282-how-to-cook-soba-noodles So mach ich das jetzt auch. Lässt sich dann auch alles besser vermischen und kalt schmecken die Nudeln noch besser.
Für meinen Fleischesser gab es Hühnchen in Sojasauce und Honig eingelegt dazu. Das haben wir mit den übrigen Erdnüssen angebraten. Da er keine Minze mag, hab ich für ihn die Minze und Gurke mit Koriander ersetzt. Ich hab es nach Rezept gegessen. Die Gurke und Minze haben es super frisch gemacht, perfekt für den Sommer.
Ja sehr lecker und schnell gekocht. Das Erdnussdressing ist der Hit, auch ohne Knoblauch! Von mir 5*, vielen Dank für diesen Gaumenschmaus.
Ein sehr tolles Rezept!! Ich habe Limette und Gurke weggelassen (stattdessen ein bisschen Zitrone) und es ist trotzdem sehr lecker gewesen, vielen Dank dafür!