Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Hirschfleisch abwaschen, trocknen. Die Scheiben leicht flach klopfen, salzen und pfeffern. In Mehl wenden, in die mittlerweile geschlagenen Eier tauchen und mit den Mandelplättchen panieren, gut andrücken und goldbraun braten. Den mit Zucker vermischten Rotwein mit Kirschsaft aufkochen und mit Creme Fraîche leicht binden. Kirschen zugeben.
Unglaublich gut!
Diese Mandelpanade ist eine tolle Idee!
Die Kirschsauce habe ich einreduzieren lassen, mit Salz, Pfeffer und Zimt gewürzt (habe ich vor Jahren in einem Hotel gegessen) und dazu frische Tagliatelle gekocht.
Ich bin total begeistert, wie einfach und lecker es war.
Foto folgt...
Ich habe das Rezept heute probiert und nach dem Reduzieren noch eine Mehlschwitze gemacht um die Sauce sähmiger zu bekommen. Gute Idee mit den Mandeln! Ich habe Spätzle dazu gereicht und das passte auch sehr gut.
Sehr lecker insgesamt und nach meiner Meinung total unterbewertet.
@ M-A-R-I-N-A und Ela
Vielleicht sollte man die Soße einfach längere Zeit reduzieren. Dann wird sie auch sämiger und schmeckt deutlich besser. Die Menge an Wein ist mir bei Ela allerdings auch etwas sehr üppig. Aber da kommt es auch auf den individuellen Geschmack an und es spricht nichts dagegen das Rezept nach seinen eigenen Wünschen zu verändern. In diesem Zusammenhang habe ich der reduzierten Soße dann mit frisch gemahlenem Pfeffer noch eine pikante leichte Schärfe gegeben. Der Pfeffer harmoniert, wie wir fanden, sehr gut mit der fruchtigen Süße der Kirsche.
LG
Dirk
Wir haben das Rezept an Heilig Abend nachgekocht und die Meinungen darüber waren sehr unterschiedlich! Die Idee mit der Mandelplättchenpanade ist wirklich sehr lecker aber die Soße ist einfach zu flüssig und schmeckt zu sehr nach Wein!
Aber trotzdem danke für die Idee mit den Mandelplättchen :-)
Hallo,
wir haben dein Rezept gerade eben nachgekocht, und ich muss sagen, dass es wirklich sehr sehr lecker war :-) Alle am Tisch waren begeistert.
Ist mal was anderes, diese Mischung.
Viele liebe Grüsse
Jessica
Hallo, haben wir am 1. Weihnachtstag gemacht. Hat uns allen sehr gut geschmeckt. Ich habe allerdings nur 250 ml Wein und dann noch 250 ml Rinderfond zur Sauce gegeben. Ist wirklich zu empfehlen.
LG
Brathexe
Hallo Otto,
JA!!!!!!!! Aber natürlich ohne das Glas................ *gg*....
Im Ernst........... das Glas mit den Schattenmorellen abgießen und den Saft auffangen...........
Wenn Du es nicht so fruchtig magst, nimm nur den von Dir gewünschten Teil der Kirschen und gib sie am Ende der Garzeit in die Sauce.
LG
Ela*
Kommentare
Unglaublich gut! Diese Mandelpanade ist eine tolle Idee! Die Kirschsauce habe ich einreduzieren lassen, mit Salz, Pfeffer und Zimt gewürzt (habe ich vor Jahren in einem Hotel gegessen) und dazu frische Tagliatelle gekocht. Ich bin total begeistert, wie einfach und lecker es war. Foto folgt...
Ich habe das Rezept heute probiert und nach dem Reduzieren noch eine Mehlschwitze gemacht um die Sauce sähmiger zu bekommen. Gute Idee mit den Mandeln! Ich habe Spätzle dazu gereicht und das passte auch sehr gut. Sehr lecker insgesamt und nach meiner Meinung total unterbewertet.
@ M-A-R-I-N-A und Ela Vielleicht sollte man die Soße einfach längere Zeit reduzieren. Dann wird sie auch sämiger und schmeckt deutlich besser. Die Menge an Wein ist mir bei Ela allerdings auch etwas sehr üppig. Aber da kommt es auch auf den individuellen Geschmack an und es spricht nichts dagegen das Rezept nach seinen eigenen Wünschen zu verändern. In diesem Zusammenhang habe ich der reduzierten Soße dann mit frisch gemahlenem Pfeffer noch eine pikante leichte Schärfe gegeben. Der Pfeffer harmoniert, wie wir fanden, sehr gut mit der fruchtigen Süße der Kirsche. LG Dirk
Wir haben das Rezept an Heilig Abend nachgekocht und die Meinungen darüber waren sehr unterschiedlich! Die Idee mit der Mandelplättchenpanade ist wirklich sehr lecker aber die Soße ist einfach zu flüssig und schmeckt zu sehr nach Wein! Aber trotzdem danke für die Idee mit den Mandelplättchen :-)
Hallo, wir haben dein Rezept gerade eben nachgekocht, und ich muss sagen, dass es wirklich sehr sehr lecker war :-) Alle am Tisch waren begeistert. Ist mal was anderes, diese Mischung. Viele liebe Grüsse Jessica
Hallo Brathexe, schön, dass Euch mein Rezept geschmeckt hat. Ich würde die Soße natürlich auch abgewandeln, wenn Kinder mitessen .......... LG Ela*
Hallo, haben wir am 1. Weihnachtstag gemacht. Hat uns allen sehr gut geschmeckt. Ich habe allerdings nur 250 ml Wein und dann noch 250 ml Rinderfond zur Sauce gegeben. Ist wirklich zu empfehlen. LG Brathexe
Hallo Otto, JA!!!!!!!! Aber natürlich ohne das Glas................ *gg*.... Im Ernst........... das Glas mit den Schattenmorellen abgießen und den Saft auffangen........... Wenn Du es nicht so fruchtig magst, nimm nur den von Dir gewünschten Teil der Kirschen und gib sie am Ende der Garzeit in die Sauce. LG Ela*
Hallo, 1 Glas Schattenmorellen ?? otto42