Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 57 Minuten
Das lauwarme Wasser, 80 ml Olivenöl, Ahornsirup und Meersalz in einer großen Rührschüssel verrühren. Die Hefe hineinbröckeln und unter Rühren auflösen. Mit der Küchenmaschine oder per Hand das Mehl nach und nach unterarbeiten und gut verkneten. Den Teig in der Rührschüssel bedeckt ca. 45 Minuten gehen lassen.
Den Teig achteln und noch mal durchkneten. Zu acht Kugeln formen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit 15 ml Öl bestreichen und mit Meersalz bestreuen. Die Kugeln draufgeben und auf ca. 1,5 cm mit der Handfläche flach drücken. Mit einem Küchentuch bedeckt erneut 30 Minuten gehen lassen.
Die Kartoffeln mit dem Sparschäler in dünne Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Ziegenkäse und dem Rosmarin auf den Hefeteigfladen verteilen. Mit dem Rest Öl beträufeln. Für ca. 12 Minuten bei 220°C Ober-/Unterhitze backen.
Kommentare
sehr lecker, Teig war sehr gefällig ließ sich gut verarbeiten, als Belag habe ich allerlei Focaccia üblichen Dinge benutzt wie Tomaten, Sweet Drops, Feta, Rosmarin, rote Zwiebeln etc. war für mich etwas vielseitiger im Geschmack, Danke für das tolle Rezept
Der Teig ist super. Auch wenn ich spontan aus dem fertigen Teig ein Faltbrot mit Käse gebacken habe, so muss ich das Rezept bewerten. Denn der Teig war super geschmeidig und sehr gut zu verarbeiten. Ich werde den Teig definitiv nochmal zubereiten und dann so wie vorgegeben.
Kann man den Teig am Vortag vorbereiten und dann zb im Kühlschrank bis zum belegen und backen aufbewahren?
hallo an Alle! habe viel erfahrung mit focaccia (typisch italienisch auch mit gekochten kartoffeln im Teig), aber dieses mal war ich vom teig enttäuscht! Er war ganz nass.....alles aufs gramm abgewogen mit mehl 550. nach zugabe von 2 weiteren esslöfffeln mehl war der teig immer noch feucht. habe ihn jetzt zum gehen gestellt..... bin gespannt, was dabei raus kommt! und 80 gramm öl sind meiner meinung nach viel zuviel für diese mehlmenge von 4ßß gramm! sorry
Hallo, es handelt sich um gekochte Kartoffeln? LG Sophiechris
Ich würde dieses Rezept gern mal ausprobieren und wollte fragen, ob es eine Alternative zu dem Ahornsirup gibt, ob man z. B. einfach Zucker nehmen kann und wenn ja wieviel?
Ich habe diese leckeren Teilchen heute gemacht - und wir sind alle begeistert! Sowas leckeres aber auch!!! Ich habe mich genau an das Rezept gehalten, der Teig ließ sich prima verarbeiten. Das nächste Mal versuche ich es mit getrockneten Tomaten und Mozarella. Danke für das schöne Rezept - 5 Sterne dafür! Gruß vom Engelchen
Ein sehr leckeres Rezept. Wir waren total begeistert! Wird wiederholt!
Super- super lecker , wobei ich weniger Rosmariin (gehackten) verwendet habe. Dieses Rezept kommt in meiner Favoritenliste sehr weit nach oben! LG Micky
Hallo ich habe diese Mini-Frocaccia mit Vollkornmehl zubereitet. Sie sind mit längerer Gehzeit schön aufgegangen und waren mit dem Belag sehr lecker. Gerne wieder. Danke fürs Rezept LG Patty