Brownies
sowas kann nur aus Amerika kommen: Salzbrezel-Brownies. Ergibt ca. 24 - 30 Stück
sowas kann nur aus Amerika kommen: Salzbrezel-Brownies. Ergibt ca. 24 - 30 Stück
Für den Teig: |
|
---|---|
425 g | Zartbitterschokolade, geschmolzen |
100 g | Zartbitterschokolade, gehackt |
300 ml | Öl, neutrales |
6 EL | Kakaopulver |
350 g | Zucker |
3 Pck. | Vanillezucker |
½ TL | Salz |
3 EL | Milch |
9 | Ei(er) |
300 g | Mehl |
Für das Topping: |
|
---|---|
200 g | Schokolade |
30 kleine | Brezel(n) (Salzbrezeln) |
Kommentare
Hallo, ich war grad auf der Suche nach einem brownieRezept und muss sagen, hier findet ja Schokoladenmissbrauch statt ;) 7 Eier und 200g geschmolzene Schokolade machts innen schon sehr saftig und brutal lecker. In der Küche gilt der Spruch "Viel hilft viel" nicht immer.
Sorry aber die Brownies gehen gar nicht! Die liegen so schwer im Magen, ich esse den einen leider schon den ganzen Tag... viel zu mächtig. Es tut mir wirklich leid aber schade um die ganzen Zutaten. Lg
Ich habe dieses Rezept das erste Mal gemacht. Was soll ich sagen.... es ist richtig gut. Durch verschiedene Aufenthalte in Amerika bin ich totaler Brownie Fan geworden. Und dieses Rezept ist der Knaller. Und damit untertreibe ich noch. Probiert es aus !!
Habe dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert und bin super zufrieden! :) Habe den Kuchen in einer Glas-Auflaufform für 30 Minuten gebacken, so wurde er in der Mitte total saftig. Am Schluss habe ich den noch warmen Kucken mit weisser Schokoladen Kuvertüre überzogen und Erdbeeren darauf verteilt :) war für meine Gäste und mich ein Gaumenschmauss. Werde ich öfters backen!
Ich habe die Brownies schon ganz oft gebacken, jedes mal mit vollem Erfolg, was das Backergebnis angeht. Wie sie trocken werden können ist mir allerdings ein Rätsel. Ich backe sie in einer Springform, der Teig ist dann eher so hoch wie ein Kuchen und man kann die Backzeit etwas verlängern, in meinem Fall auf 50 Minuten, damit er noch schön saftig ist. Mega Kalorienbombe aber wenn schon denn schon ;-) LG Sandra
Es wundert mich das noch niemand dieses Rezept probiert/bewertet hat? Dann will ich nun die erste sein: Drei Sterne vergebe ich weil a) das Rezept an sich kein schlechtes ist. Würde es "Schokokuchen" heißen und hätte ich vorgehabt einen solchen zu backen wäre ich sehr zufrieden gewesen. Leider wollte ich Brownies - innen matschig, schokoladig und klebrig. Eine kaum durchgegarte Schokobombe quasi. Leider hat das mit diesem Rezept nicht geklappt (davor habe ich bereits Brownies gebacken und weiß daher bereits einige Kniffe und Tricks) Dennoch schmeckt dieser Schokokuchen (bei mir ohne Brezel) ganz gut und wird bestimmt auch beim Geburtstagskind gut ankommen.
Genau solche Brownies (Krustige Oberfläche, innen weiche Schoko matschig klebrige Masse) will ich haben, kannst du da ein Rezept empfehlen?
Bei mir ist es auch eher ein Schokoladen Trockenkuchen geworden, nicht so schön saftig wie ich es erwartet hatte und wie es auf dem Bild zu sehen ist. Trotzdem waren die "Brownies" sehr lecker. Vielleicht werde ich es beim nächsten Mal mit einer anderen Schokolade ausprobieren.
Hallo Feenbuba, wenn die Brownies zu trocken waren, dann einfach beim nächsten Versuch kürzer backen :) Es kommt bei diesem Rezept natürlich auch auf die verwendete Form an, denn diese hat je nach Volumen eine andere Einfüllhöhe. Ist die Form kleiner, bleibt der Teig dicker und wird nicht so schnell durchgebacken wie z. B. auf einem tiefen Backblech. Je dünner der Teig ausgestrichen wird, desto kürzer ist die Backzeit. Also einfach noch einmal einen Versuch wagen :) Viele Grüße und gutes Gelingen! Katja Grüschow / Chefkoch.de
Also ich habe die Brownies nun nochmal gebacken (im Moment stehen viele Geburtstage an) und diesmal sind sie einfach traumhaft geworden! Es kann wirklich sein, dass es an dem Backblech und evtl auch am Ofen gelegen hat, ich habe nämlich diesmal in einer anderen Küche gebacken. Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich beim letzten Mal ein kleines bisschen zu viel Öl verwendet hatte. Statt einer billigen Supermarkt Schokolade, habe ich diesmal die von Milka verwendet. Die Brownies sind diesmal soooooo gut geworden, schön saftig und schokoladig, das ist wirklich ein riesengroßer Unterschied zum ersten Versuch! Ich bin nun auch überzeugt und kann das Rezept nur weiterempfehlen :)