Zutaten
für45 g | Haferflocken |
240 ml | Buttermilch |
190 g | Mehl, Type 1050 |
2 ½ TL | Backpulver |
½ TL | Natron |
1 TL | Zimtpulver |
1 | Ei(er) |
120 g | Zucker, brauner |
80 ml | Pflanzenöl |
2 | Apfel |
120 g | Puderzucker |
100 g | Spekulatius |
175 g | Frischkäse, Vollfett |
75 g | Butter, weiche |
12 | Keks(e), (Zimtsterne) |
Nährwerte pro Portion
kcal
4823Eiweiß
76,16 gFett
228,64 gKohlenhydr.
610,98 gZubereitung
Für das Topping den Frischkäse cremig rühren und die weiche Butter hinzu geben. Anschließend den Puderzucker hinein sieben. Die Spekulatius sehr fein zerbröseln. Ein kleines Häufchen Spekulatiuskrümel für die Dekoration zur Seite legen. Den Rest der Krümel unter die Toppingcreme rühren und für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Zuerst die Haferflocken mit der Buttermilch verrühren und ca. 10 Minuten quellen lassen. Inzwischen die Äpfel waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Das Ei mit dem Zucker schaumig schlagen und das Öl sowie die Haferflocken unterrühren. Mehl mit Backpulver, Natron und Zimt vermischen und zu der Eimasse geben. Alles gut verrühren und zum Schluss die Apfelstücke unterheben. Den Teig in die Backförmchen füllen.
Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 20-25 Minuten backen. Die Muffins aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
Nach dem Abkühlen mit dem Topping verzieren und mit Zimtsternen und Spekulatiuskrümeln dekorieren.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Zuerst die Haferflocken mit der Buttermilch verrühren und ca. 10 Minuten quellen lassen. Inzwischen die Äpfel waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Das Ei mit dem Zucker schaumig schlagen und das Öl sowie die Haferflocken unterrühren. Mehl mit Backpulver, Natron und Zimt vermischen und zu der Eimasse geben. Alles gut verrühren und zum Schluss die Apfelstücke unterheben. Den Teig in die Backförmchen füllen.
Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 20-25 Minuten backen. Die Muffins aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
Nach dem Abkühlen mit dem Topping verzieren und mit Zimtsternen und Spekulatiuskrümeln dekorieren.
Kommentare
Diese Cupcakes haben Suchtpotenzial. We love it!!
hallo @jessihoehn Karamell ist eine gute Idee für alle, die es noch etwas süßer mögen. Passt sicherlich gut dazu!
hallo! das schmeckt doch bestimmt auch wenn man zusätzlich noch dezent karamellsoße drüber macht oder?
sehr lecker, locker, luftig und angenehm weihnahtlich
Hallo Thieme90 das Rezept ergibt 12 cupcakes. Viel Spaß beim testen. Liebe Grüße
Das Rezept hört sich sehr lecker an :) wie viele cupcakes bekomme ich denn aus der mengenangabe raus?