Die Schlagsahne schlagen. Vanillezucker und Joghurt mit der Schlagsahne verrühren. Die Pfirsiche in kleine Stücke schneiden und mit der Sahnemasse vermischen.
Den Boden der Gläser mit Rohrzucker bestreuen. Die Hälfte der Sahnemasse darauf verteilen. Wieder mit Rohrzucker bestreuen und darauf die restliche Sahnemasse geben. Noch einmal eine Schicht mit Rohrzucker auf die Sahnemasse geben.
Die Gläser vor dem Servieren über mehrere Stunden im Kühlschrank kühlen. Der Rohrzucker verschmilzt dann mit der Sahnemasse.
Schlemmen wie die Kaiserin
Wusstest du, dass auch Sisi gerne kulinarische Reisen unternommen hat? Mehr Rezepte und köstliche Inspiration aus Österreich, Ungarn und den kulinarischen Reisen der Kaiserin findest du in einer eigenen
Themenwelt.
Kommentare
Der Nachtisch ist so genial wie einfach. Der Tipp von Froilein Tina mit dem Krokant als Topping, hat dem Ganzen noch den letzten Pfiff gegeben.
Hallo, kann man den Dessert auch am Vortag machen? Oder lieber frisch am gleichen Tag? LG
Hallo, am besten das Dessert morgens vorbereiten und kühl stellen. Am Tag vorher hatte ich die Erfahrung gemacht, das die Früchte zu viel Flüssigkeit abgeben. Zwar immer noch lecker, aber nicht mehr so schön anzusehen.
Ich bin etwas verwirrt. Wenn ich geschlagene Sahne mit Joghurt mische und dann die geschnittenen Pfirsiche mit der Sahnemasse vermische, habe ich nur eine Masse. Oder habe ich etwas überlesen?
Nein, das ist schon richtig. Die sichtbaren dunkleren Schichten stammen nur vom Rohrzucker. Ich habe es jetzt ein bisschen anders formuliert, ich hoffe, es ist verständlicher. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Kam bei mir und meinen Gästen sehr gut an. Schnell gemacht, praktisch, dass es schon am Tag zuvor vorbereitet werden kann. 👍😀 Und super zum individuellen abändern mit Obst. Im Sommer nehme ich nämlich lieber frische Früchte. Habe es mit frischen Aprikosen gemacht und mit Cremefine zum schlagen anstatt Sahne 😀 Lecker, lecker, lecker.
Servus. Mein Schatz entdeckte diese Nachspeise in einem der Chefkochhefte und meinte, es wäre eine gute Idee ihn zu probieren. Es war eine gute Idee. Im Handumdrehen hergestellt und trotz der Sahne keineswegs zu süß. Absolut perfekt für den Sommer. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Tina & Oliver
sehr lecker,mehr brauch ich dazu nicht schreiben.Danke für das schöne Rezept..... LG
Das höre ich doch gerne :-)
Hallo! Vor kurzem gab es deinen Nachtisch bei uns. Er ist super schnell und einfach gemacht, hat schön ausgesehen und dabei richtig gut geschmeckt. Klasse Rezept! Grüße Goerti