Zutaten
für4 | Debrecziner Würstchen |
1 | Zwiebel(n) |
2 | Paprikaschote(n) |
4 | Frühlingszwiebel(n) |
1 Handvoll | Cocktailtomaten |
4 | Ei(er) |
1 Handvoll | Käse, geriebener |
Salz und Pfeffer | |
1 Handvoll | Schnittlauchröllchen |
Nährwerte pro Portion
kcal
727Eiweiß
42,35 gFett
54,86 gKohlenhydr.
12,39 gZubereitung
Debreziner, Zwiebel, Paprika und Frühlingszwiebeln klein schneiden.
In einer Pfanne Butter erhitzen und Debreziner mit der Zwiebel anbraten, ohne dass die Zwiebel braun wird. Danach Paprika, die Tomaten im Ganzen und die Frühlingszwiebeln hinzugeben und alles schön anschwitzen. Das Gemüse sollte nicht zulange gebraten werden, damit es etwas knackig bleibt und seinen Geschmack behält.
Danach die Eier dazugeben, aber nichts mehr verrühren, die Dotter sollen ganz bleiben. Anschließend den geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen. Zum Abschluss mit Salz und Pfeffer würzen, mit Schnittlauch garnieren.
Mit Schwarzbrot servieren.
In einer Pfanne Butter erhitzen und Debreziner mit der Zwiebel anbraten, ohne dass die Zwiebel braun wird. Danach Paprika, die Tomaten im Ganzen und die Frühlingszwiebeln hinzugeben und alles schön anschwitzen. Das Gemüse sollte nicht zulange gebraten werden, damit es etwas knackig bleibt und seinen Geschmack behält.
Danach die Eier dazugeben, aber nichts mehr verrühren, die Dotter sollen ganz bleiben. Anschließend den geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen. Zum Abschluss mit Salz und Pfeffer würzen, mit Schnittlauch garnieren.
Mit Schwarzbrot servieren.
Kommentare
Außer das ich statt debrecziner Würstchen ( Bockwurst) genommen habe, da ich sie hier nicht bekomme, habe ich alles genau nach Rezept gemacht. Es war sehr lecker , danke für das gute Rezept
Ich habe mir noch ein paar Kartoffeln mitgebraten und ein wenig Oregano drüber gestreut. Hammer lecker!!
Hallo, habe mir das Gericht schon längere Zeit gespeichert. Konnte es erst jetzt nachkochen, da auch ich erst keine Debreziner bekommen habe. Diese Woche bekam ich jetzt welche. Das Warten hat sich gelohnt, mit Debreziner schmecken die Eier besonders gut. Geht schnell und ist superlecker!! Danke für das schöne Rezept. LG Inge
Sehr schnell, sehr gesund, sehr lecker. Musste lediglich Cabanossi nehmen, da ich hier keine Debrezinger bekomme. Aber geschmeckt hat es auch damit. Vielen Dank für das Rezept! LG aeht
Schon mehrmals gemacht, schmeckt immer wieder lecker! Und lässt sich auch gut abwandeln mit dem, was der Kühlschrank gerade so her gibt. Volle Punktzahl von uns!
Wir hatten das Gericht heute Mittag wieder gegessen,haben allerdings keine Debreciner mehr bekommen.Stattdessen haben wir geräucherte Mettwurst genommen.War auch sehr lecker. Gruß Dietmar
Hallo, das hat uns heute Mittag wirklich prima geschmeckt. Wir haben noch mit etwas Knoblauch gewürzt und eine kleinsgeschnittene Gewürzgurke dazu gegeben. Schönes Rezept,schnell gemacht und lecker. LG Dietmar
Grüß Euch, sehr lecker und schön fürs Abendbrot LG Isy
Hallo Bmoe, leckere Kombination aus deftig und gemüsig! Danke fürs schöne Rezept sagt der viechdoc
Vielen Dank, das freut mich!