Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 5 Minuten
Ein Backblech (Springform) 24 cm x 24 cm einfetten.
Für den Knetteig Mehl und Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Zucker, Vanillezucker, Salz und Butter hinzufügen und alles rasch zu einem Teig kneten. Sollte der Teig kleben, in eine Folie wickeln, eine Zeit lang kalt stellen.
Den Teig in die Springform geben und glatt drücken. Den Backofen (Ober-/Unterhitze 180 °C, Umluft 160 °C) vorheizen.
Für den Belag die Butter mit dem Handrührgerät geschmeidig rühren. Zucker und Eier unterrühren. Frischkäse, Quark, Puddingpulver, Zitronensaft und -schale hinzufügen. Die Zutaten zu einer glatten Masse verrühren. Die Quarkmasse auf den Teig streichen und die Springform in den Herd geben. Den Kuchen 35 - 40 Minuten backen. Danach auf einen Kuchenrost setzen und erkalten lassen.
Für den Belag die Erdbeeren halbieren und die Erdbeerhälften auf den Kuchen legen. Aus dem Tortengusspulver, Zucker, Wasser und Apfelsaft nach Packungsanleitung einen Guss zubereiten und auf den Erdbeeren verteilen. Den Guss fest werden lassen.
Der Kuchen kann schon einen Tag vorher gebacken werden und erst bevor er serviert werden soll, mit den Erdbeeren belegt werden.
Anzeige
Kommentare
Genial, meine 92 jährige Tante hat sogar 1 1/2 St. gegessen, der 26 cm Kuchen wurde von uns 4 ratzfatz wegefuttert. Habe in den Mürbeteig Rohrzucker statt regulären Zucker gegeben für mehr "Crunch".
Toller Kuchen, war sehr lecker. Leider hatte ich keine quadratische Springform und für eine 26er Standard-Springform wäre das bestimmt zu wenig Teig gewesen. Habe auch noch eine 23er runde Springform, aber die war nicht auffindbar. ;-) Habe das dann in einer 20er Springform gebacken, die war fast zu klein. Aber habe einen hohen Rand gemacht, dann ging das. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale
Mein erster Erdbeerkuchen. 🍓 Ganz leicht zu machen. Ich freue mich darauf. Ihn wieder zu backen. Toskana99
Der Kuchen ist sehr gut. Allerdings schmeckte er am dritten Tag am besten:)
Sogar am dritten Tag, da sieht man's mal wieder. Ich sage ja immer, dass Käsekuchen am zweiten Tag viel besser schmeckt als ganz frisch. Nur weiß bzw. glaubt das kaum jemand, weil alle immer denken, jeder Kuchen müsste möglichst ofenfrisch oder direkt nach dem Abkühlen auf den Tisch kommen.
Wahnsinnig tolles Rezept treknep! Sehr einfach wie ich finde und trotzdem toll anzusehen und zudem soooo lecker :D Werd auch gleich mein Bild hochladen. Danke!
Der Kuchen hat uns sehr gut geschmeckt und wird bestimmt wieder gebacken. Ich habe ihn auch in einer 26er Form gebacken. LG xyz13
Hallo, bei mir kam in den Knetteig noch ein Ei, so lässt er sich einfach besser in die Form drücken. Die Erdbeeren waren leider noch nicht so aromatisch, ist ja auch noch relativ früh, aber wenn es die ersten deutschen Früchte gibt, mach ich den Kuchen noch mal. Hat uns aber super geschmeckt. Lg. Maja
Hallo, ich habe den Kuchen in einer 26er Springform gebacken.....schmeckt sehr lecker....werde ich gerne wieder einmal backen... Foto ist unterwegs.. Lg Alex
Hallo, der Kuchen ist spitze und verdient mindestens 5***** Wird bei uns bestimmt diesen Sommer noch öfters gebacken! Vielen Dank für das tolle Rezept und LG Badegast