Zutaten
für
Für den Boden: |
|
---|---|
300 g | Butter, weich |
280 g | Zucker |
6 | Ei(er) (Größe M) |
50 ml | Buttermilch |
2 TL | Backpulver |
220 g | Mehl |
100 g | Speisestärke |
Für den Boden: |
|
---|---|
450 g | Butter, weich |
420 g | Zucker |
9 | Ei(er) |
75 ml | Buttermilch |
3 TL | Backpulver |
330 g | Mehl |
150 g | Speisestärke |
Für die Füllung: |
|
---|---|
1 kg | Mascarpone |
750 g | Magerquark |
200 g | Zucker |
4 Pck. | Vanillezucker |
7 EL | Limettensaft |
Für die Ganache: |
|
---|---|
200 ml | Sahne |
600 g | Schokolade, weiß |
Früchte, nach Wahl | |
n. B. | Lebensmittelfarbe, rosa |
Zubereitung
Das ist die Anleitung für die unteren großen Böden von 26 cm und die oberen kleinen Böden von 18 cm.
Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen.
Die Butter und den Zucker ca. 5 Minuten schaumig rühren. Nach und nach die Eier und die Buttermilch dazugeben. Backpulver, Mehl und Speisestärke mischen und kurz unterrühren.
Den Teig in 4 Schüsseln aufteilen und eventuell mit der jeweiligen Lebensmittelfarbe einfärben.
Die Springformen mit Backpapier auslegen. Je eine Teigportion in die Springform geben und glatt streichen. Im Ofen 25 Min. backen. Die Böden in den Formen etwas abkühlen lassen, dann herauslösen. Eventuell die Oberflächen leicht begradigen.
Für die Füllung, Mascarpone, Magerquark, Zucker, Vanillezucker und 6 - 7 EL Limettensaft miteinander mischen. Nun gleichmäßig die Füllung zwischen den Böden verteilen und kühl stellen.
Für die Ganache die weiße Schokolade klein hacken. Die Sahne aufkochen und vom Herd nehmen. Die klein gehackte Schokolade in die Sahne geben und einige Minuten stehen lassen. Die Schokolade sollte bedeckt sein. Die Ganache gut durchrühren und über Nacht kalt stellen. Am nächsten Tag die Ganache nochmals mit einem Mixer durchrühren.
Nun die Torte mit der Ganache überziehen und diese dann mit Früchten dekorieren.
Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen.
Die Butter und den Zucker ca. 5 Minuten schaumig rühren. Nach und nach die Eier und die Buttermilch dazugeben. Backpulver, Mehl und Speisestärke mischen und kurz unterrühren.
Den Teig in 4 Schüsseln aufteilen und eventuell mit der jeweiligen Lebensmittelfarbe einfärben.
Die Springformen mit Backpapier auslegen. Je eine Teigportion in die Springform geben und glatt streichen. Im Ofen 25 Min. backen. Die Böden in den Formen etwas abkühlen lassen, dann herauslösen. Eventuell die Oberflächen leicht begradigen.
Für die Füllung, Mascarpone, Magerquark, Zucker, Vanillezucker und 6 - 7 EL Limettensaft miteinander mischen. Nun gleichmäßig die Füllung zwischen den Böden verteilen und kühl stellen.
Für die Ganache die weiße Schokolade klein hacken. Die Sahne aufkochen und vom Herd nehmen. Die klein gehackte Schokolade in die Sahne geben und einige Minuten stehen lassen. Die Schokolade sollte bedeckt sein. Die Ganache gut durchrühren und über Nacht kalt stellen. Am nächsten Tag die Ganache nochmals mit einem Mixer durchrühren.
Nun die Torte mit der Ganache überziehen und diese dann mit Früchten dekorieren.
Kommentare
Also, die Mascarpone-Creme ist der absolute Knaller! Die nehme ich inzwischen nicht nur für Hochzeitstorten, sondern auch einfach so für Busquitt-Rollen. In die zweite Ebene hab ich eine Himbeer-Buttercreme (einfach Milch durch Fruchtpurée ersetzen) genommen. Leider hat die Ganache überhaupt nicht gut geklappt. Wenn sie zu kalt ist, kann man sie quasi nicht verteilen. Und wenn sie zu warm ist, klebt sie extrem. Daher sieht die Torte auf meinem Bild etwas „unruhig“ aus. Hatte eigentlich glatter sein sollen. Hat da jemand vielleicht einen Tipp?
Hi, ich würde auch gerne nochmal nachfragen. Heißt dies, dass ich pro Springformgröße 4 Böden backe und somit jede Ebene 4 Böden hat (insgesamt 8)? Danke!
Hallo, ich verstehe die Angaben zu den Böden nicht ganz. Sind das etwa je 4 Böden übereinander oder wie meinst du das ? Blöde Frage aber ich möchte das Rezept wirklich gerne ausprobieren
Ja, da wird der erste Boden mit Füllung bestrichen, dann kommt der nächste Boden drauf, wieder Füllung usw.. Auf den Bildern sieht man, dass manche verschieden große Springformen verwendet haben, damit die Torte eine Stufe bekommt. Die gefüllte Torte wird dann mit der Ganache überzogen. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
dankeschön :)
Hallöchen, schneidet man die Böden einmal oder zweimal durch?
Hey, ich hab eine Frage: hast du Erfahrungswerte, für wieviele Personen die Torte reicht bzw. wieviele Stücke man erhält? Danke :)
Hallo, würde diese Torte gerne mit Fondant überziehen. Kann man dies denn über diese Ganache machen??
Ich habe dieses Rezept das erste Mal ohne Füllung gemacht das es Zeitlich nicht so hingehauen hat. Also habe ich aus dem Kuchenboden eine "30" zugeschnitten und dann mit der Ganache bedeckt und mit ganz vielen Beeren verziert. Ist seeehr gut angekommen bei den Gästen! Werde am Wochenende das Rezept mit Füllung backen und berichten :-)
Wow ! Tolles Rezept ! ! ! Eine besondere Torte an einem besonderem Tag ! Was total anderes als der ,leider immer noch übliche, " Buttercremekram ". Lg bollerlulle