Seezungenröllchen auf Safranschaum

Seezungenröllchen auf Safranschaum

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. pfiffig 18.11.2001



Zutaten

für
8 Seezungenfilet(s)
500 g Scampi
80 g Butter
1 Pck. Safranfäden (Safranbriefchen)
200 ml süße Sahne
2 Eigelb
Salz und Pfeffer
Körner (Paradieskörner)
1 Limette(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Seezungenfilets mit Salz, Pfeffer und Limettensaft würzen und mit der Hautseite nach innen aufrollen.

In einer Deckelpfanne 30 g Butter erhitzen, etwas Wasser zugeben und die Seezungenröllchen darin ca. 8 Min. garen. Die letzten 2 Min. davon die Scampi miterhitzen.

In der Zwischenzeit in einem Topf die restliche Butter erhitzen, Safran zugeben und mit dem Garsud des Fisches auffüllen. Die Sahne steif schlagen und 2 Eigelb unterziehen. Die Masse unter die Soße rühren und einmal aufwallen lassen.

Fisch und Scampi auf dem Schaum anrichten. Über den Fischteller frisch gemörserte Paradieskörner streuen.

Dazu passt Basmatireis und Brokkoli.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

grolli

Ich habe leider auch grad keine Seezunge bekommen und es statt dessen mit Limandes gemacht. Mein etwas skeptischer Freund war sehr begeistert. Danke für das Rezept. LG grolli

04.11.2008 12:01
Antworten
camouflage165

Die Gäste waren hin und weg und ich bekam 3 (Papier-) Sterne. ;-)) Herzlichen Dank für dieses Rezept! LG camouflage165

15.11.2007 18:04
Antworten
klarinette

Auch von meiner Seite ein Dankeschön an die Rezepteinsteller. Dass Schollenfilets ein guter Ersatz für die Seezungenfilets sind kann ich absolut bestätigen.. Habe gestern viel Lob für das Gericht erhalten. Geb´ich hiermit weiter. LG Klarinette

07.01.2007 17:28
Antworten
matti

ich habs mit seeteufel gemacht...auch lecker!! nur leidre nicht billiger....grins... matti

01.07.2005 20:56
Antworten
sikka

Habe leider keine Seezunge bekommen, und die Röllchen dann aus Rotbarschfilets gemacht. Geschmacklich war die Zubereitung 1 a, habe mich auch exakt an das Rezept gehalten. Und auch die Safransoße hat super geschmeckt. Nächstes Mal probieren wir's mit Seezunge. Ausgefallen und lecker, vielen Dank! LG, Sikka

27.03.2005 20:17
Antworten
Cookie

Aaaaalso ..... so wat feines! Gerade verspeist, superlecker, schnell gemacht! Klasse! Gruß, Cookie

15.10.2003 21:28
Antworten
matti

paradieskörner heissen wirklich so....sind kleiner als pfefferkörner...und schmecken etwas weniger scharf...und eher "blumig". man kann sie zur not auch weglassen....oder durch rosapfeffer ersetzen.

07.09.2003 10:31
Antworten
meena

hallo matti ! ...... und bitte was sind "paradieskörner" ????? lg meena

06.09.2003 12:06
Antworten
Gelöschter Nutzer

Jammi, das ist sooo lecker, danke!

03.09.2003 04:16
Antworten
chiara

herrlich!!!!! dank matti's rezept konnte ich heute damit bei meiner familie punkten*freu*es hat schon extrem lecker geschmeckt!!!!!! lg chiara

08.06.2003 16:30
Antworten