Schlehenlikör 1/2 patty89 2/2 patty89 1/2 patty89 star Bildbewertung jetzt bewerten Perfekt Sehr gut Ganz gut Ausbaufähig Mangelhaft Bild bewerten Vielen Dank! Du hast das Bild bereits bewertet. Abbrechen Bewerten Schließen Melde dich an und bewerte das Bild. Abbrechen Jetzt anmelden 2/2 patty89 star Bildbewertung jetzt bewerten Perfekt Sehr gut Ganz gut Ausbaufähig Mangelhaft Bild bewerten Vielen Dank! Du hast das Bild bereits bewertet. Abbrechen Bewerten Schließen Melde dich an und bewerte das Bild. Abbrechen Jetzt anmelden Rezeptbild hochladen Rezeptbild hochladen Drucken/PDF Drucken/PDF Teilen Via WhatsApp teilen Via Pinterest teilen Via Facebook teilen Via Twitter teilen Via E-Mail teilen Abbrechen Planen Speichern Rezept speichern Speichern Speichern Rezept speichern Speichern aus Schlehensaft gemacht Kommentare Durchschnittliche Bewertung: 2.75 (2 Bewertungen) Perfekt Sehr gut Ganz gut Ausbaufähig Mangelhaft Rezept bewerten Vielen Dank! Du hast das Rezept bereits bewertet. Abbrechen Bewerten Schließen Melde dich an und bewerte das Rezept. Abbrechen Jetzt anmelden 10 Min. simpel 23.11.2014 1250 kcal
Zutaten für Portionen umrechnen ½ Liter Saft (Schlehen-), ungezuckert 100 g Kandiszucker, weiß, wer es süßer mag nimmt die doppelte Menge ¼ Liter Rum, weißer ca. 38% vol. Auf die Einkaufsliste setzen
Zubereitung Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 120 Tage Gesamtzeit ca. 120 Tage 10 Minuten Den Saft erhitzen und den darin Zucker auflösen. Erkalten lassen. Den Saft mit dem Rum gut mischen und in Flaschen abfüllen. Am besten mindestens 4 Wochen reifen lassen, damit der Likör seinen vollen Geschmack entfaltet. Drucken/PDF Drucken/PDF Teilen Via WhatsApp teilen Via Pinterest teilen Via Facebook teilen Via Twitter teilen Via E-Mail teilen Abbrechen Planen Speichern Rezept speichern Speichern Speichern Rezept speichern Speichern Getränk Vegetarisch einfach Vegan Frucht Likör Rezept von Zum Profil von patty89 patty89 Weitere Rezepte von patty89 Mehr Feigen-Kiwibeeren-Carpaccio mit gerösteten Mandeln Süße Ananas-Lasagne Bunte Obst-Quark-Schnitten Tomaten-Mozzarella-Salat mit Wiener Würstchen und Zwiebeln Vollkorn-Buttermilch-Sauerteigbrot
Kommentare Kommentar schreiben Abbrechen Senden Dein Kommentar wird gespeichert... Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert. Kommentar anzeigen Kommentar anzeigen Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Erneut versuchen
Kommentare