Kartoffelgulasch à la Korso

Kartoffelgulasch à la Korso

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Gut geeignet für größere Gruppen mit gemischten Ernährungsformen, vom Veganer bis zum Fleischesser

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 20.11.2014



Zutaten

für
3 EL Olivenöl
1 Zehe/n Knoblauch
500 g Zwiebel(n)
1 kg Kartoffel(n), festkochend
1 ½ Liter Gemüsebrühe
1 EL Tomatenmark
1 EL Paprikapulver, edelsüß
1 EL Paprikapulver, rosenscharf
3 EL Leinöl
1 TL Kümmel
1 Stück(e) Zitrone(n), bio
2 EL Majoran
2 Mettwürstchen
200 g Sauerrahm
1 Pck. Kräuter, 8-Kräuter-Mischung (Tiefkühlware)
Salz, nach Bedarf

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Zwiebeln sowie Knoblauch schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Kartoffeln waschen und in gleichmäßige, mundgerechte Würfel schneiden; bei dicker Schale vorher auch schälen. Gemüsebrühe bereitstellen.

Topf vorheizen und Olivenöl hineingeben. Zwiebeln und Knoblauch 3 Minuten leicht anbraten. Kartoffeln hinzugeben und ebenfalls einige Minuten anbraten.
Tomatenmark hinzugeben und etwas anbräunen lassen. Paprikapulver hinzugeben und 1-2 Minuten mit rösten. Nun mit ca. 500 ml Gemüsebrühe auffüllen und umrühren.
Für ca. 30-35 Minuten schmoren lassen und immer wieder Brühe nachgießen, bis die gewünschte Saftigkeit erreicht ist.

Währenddessen den Kümmel im Mörser zerstoßen, die Zitronenschale reiben und diese sowie das Leinöl in den Mörser dazugeben. Wenn das Gulasch die gewünschte Konsistenz erreicht hat, mit der Kümmel-Zitronen-Leinöl-Mischung und dem Majoran abschmecken, evtl. noch etwas salzen.

Sauerrahm und 8-Kräuter-Mischung miteinander verrühren und mit Salz abschmecken.

Mettwürstchen in 1 cm breite Scheiben schneiden und bei mittlerer Hitze in einer leicht geölten Pfanne von beiden Seiten anbraten.

Gulasch in tiefen Tellern anrichten und den Kräuter-Sauerrahm sowie die Mettwürstchen in separaten Schalen anbieten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.