Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 5 Stunden
Zwiebeln in ein Wasserbad einlegen (erleichtert das Abziehen).
Fleisch in 3 bis 4 Zentimeter große Würfel schneiden und nur mit weißem Pfeffer würzen. 2/3 des Öles in einer Pfanne erhitzen, bis ein gebrauchter Holzlöffel beim Eintauchen blasen schlägt. 1/3 des Fleisches nun anbraten, bis es ringsherum eine dunkle Farbe annimmt. Nun das Fleisch in einen Schmortopf umkippen, der mit etwa einem Drittel der Herdleistung vorgeheizt worden ist.
Während ich mit den jeweils restlichen Dritteln des Fleisches genau so verfahre, werden die Zwiebeln abgezogen und gewürfelt. Die Knoblauchzehen werden abgezogen und fein gehackt. Ab der zweiten Pfanne kommen Zwiebeln und Knoblauch jeweils hälftig zum Anbraten dazu. In der dritten Pfanne kommt das Tomatenmark dazu und ich lasse das Ganze reichlich Farbe nehmen. Die letzte Pfanne immer wieder mit etwas Rotwein ablöschen und den Soßenansatz loskochen. Paprika putzen und fein würfeln und in den Schmortopf geben, mit leicht geöffnetem Deckel und bei kleiner Hitze etwa 2 Stunden schmoren (immer mal wieder wenig Wasser zugeben und umrühren, damit nichts anbrennt und damit eine Soße entsteht) nach weiteren zwei Stunden mit süßem und rosenscharfem Paprika würzen. Erst jetzt nach Geschmack salzen.
Schmeckt aufgewärmt am nächsten Tag am besten.
Kommentare
Ich habe die Suppe gestern Abend gemacht und heute Mittag war sie schön durchgezogen Das Anbraten in 3 Pfannen war mir aber zu lästig. Außerdem habe ich nur 1 Pfanne. Ich habe alles nach und nach im Schmortopf angebraten. Liebe Grüße Anneforever