Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Alle Zutaten, bis auf die Milch, der Reihe nach mit einem Handrührgerät verkneten, bis ein homogener, etwas festerer Teig entsteht. Er darf auch etwas kleben. Sollte der Teig zu fest sein, dann einfach einen Schuss Milch hinzufügen und weiter kneten, bis oben genannte Konsistenz erreicht ist.
Dann aus dem Teig kleine Kugeln, in etwa so groß wie Giotto-Kugeln, formen.
Das Zimtwaffeleisen einfetten und die Kugeln portionsweise darin backen.
Die Zimtwaffeln schmecken abgekühlt am besten und halten sich in einer Blechdose mindestens 2 Monate.
Kommentare
Super tolles Rezept! Vielen Dank dafür 😃 Halten sich Super in einer Blechdose.
Muss der Teig nicht über Nacht kalt gestellt werden?
Sehr leckeres Rezept. Habe heute nur die halbe Menge gemacht, was in etwa 73 Waffeln ergab. Nächstes Jahr werde ich die doppelte Menge, also die Angaben im Rezept (600g Mehl,...) machen. Hatte die Waffeln 6-7 min im Eisen.
Hallo, ich finde dieses Rezept richtig lecker...wir haben letztes Jahr 20 Kilo Teig davon verarbeitet für eine Spenden-Aktion. Die Leute die vor Ort genascht haben waren vollends von dem Rezept Begeistert und haben uns das Rezept förmlich aus den Händen gerissen. Also liebe Frau Nudel...wir Saarländer haben eben einen guten Geschmack! LG :-)
Eine genaue Anzahl kann man nicht machen...da jeder sie doch etwas anders portioniert. Die Einen mögen es dicker, die Anderen eher dünner. Da variiert die Menge etwas. Ich habe bei sie eher dünn gemacht und immer zu 100 gr. verpackt...ergab bei relativ wegen Abfall so ca. 20 Tütchen a 100 Gramm. Aber wie gesagt jeder verarbeitet den Teig anders. LG
Hallo, wieviele Waffeln ergeben denn eine Portion? Viele Grüße MarieLu
Hallo Ostfriesin! Die kleinen Kugeln werden mittig in jedes einzelne Feld gelegt. Liebe Grüße, Die Nudel
Moin, habe mir extra ein Zimtwaffeleisen bestellt; es soll heute noch geliefert werden. Meine Frage: Gebe ich EINE kleine Teigkugel mittig der ges. Fläche (ca. 17cm x 17cm) - ODER in jedes "Feld" ( 4 Felder á ca. 4cm x 4cm) eine Kugel? Freue mich auf Eure Erfahrungswerte und schicke herzliche Grüße aus Hamburg. Molly
Im ganzen Haus duftet es herrlich nach leckeren Zimtwaffeln. Tolles Rezept, hat wunderbar funktioniert. Habe zur Hälfte braunen Zucker verwendet.
Super lecker erste Portion schon weg Backe heute nochmal kann man nur empfehlen