Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein tiefes Backblech mit Backpapier belegen.
Für den Teig Mehl, Milch, Wasser, Eier, Backpulver und kräftig Salz und Pfeffer gut miteinander verrühren und 10 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Lauchzwiebeln in Ringe und das übrige Gemüse in sehr feine Streifen schneiden. Die getrockneten Tomaten halbieren oder vierteln. Den Feta würfeln.
Das Backpapier mit Öl bestreichen. Darauf nun den Teig gießen und anschließend das Gemüse und den Feta darauf verteilen, ggf. noch mit frischen Kräutern bestreuen und nochmal pfeffern und salzen. Dann im Ofen 20 Minuten backen.
Den fertigen Pfannkuchen aus dem Ofen holen und samt Backpapier vom Blech ziehen, dann von der breiten Seiten her zu einer Rolle aufrollen und in dicke Scheiben schneiden.
Mit Sour Cream oder Kräuter Quark servieren.
Kommentare
Leckeres Rezept und die Familie war begeistert. Ist zum Nachmachen gemerkt. Der Tip mit dem Backblech ist wichtig.
Ich füge zu dem Backpapiertipp noch mal hinzu: kontrolliert vorher, ob euer Backblech gerade ist. Wenn das Backblech verbogen ist kann es z.B. sein, dass der Teig zum Rand hin weg läuft und in der Mitte ein Loch ist. Wenn es gerade ist sollte es besser funktionieren.
Ich habe das Rezept jetzt schon öfter gemacht. Heute hab ich vergessen das Backpapier einzufetten. 😣 Es ist alles kleben geblieben. Also, die gesamte Masse fein säuberlich abkratzen, in eine hübsche Schüssel füllen und mit dem Sauerrahm servieren. Es hat dem Geschmack keinen Abbruch getan und es wurde alles ratzeputz aufgegessen 😋
Hallo lucy_whatever26, das ist natürlich sehr ärgerlich. Die einzige Erklärung, die ich habe: Hast Du evtl. vergessen, das Backpapier mit Öl zu bestreichen? Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hat bei mir leider gar nicht funktioniert... Es hat alles geklebt, vor allem am Backpapier. Hab es noch Mal rein gemacht, weil ich dachte, vielleicht nicht durch? War dann 40 Minuten drin und trotzdem hat alles geklebt, musste dann leider in den Müll wandern... Keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe 😫
Ich habe das Rezept gestern ausprobiert. Sehr sehr lecker. Kann ich mir auch prima als Beilage beim Grillen vorstellen. Ich habe allerdings die getrockneten Tomaten gegen Zucchini ausgetauscht. Fand ich stimmiger. 5 Sternchen für das tolle Rezept.
Sehr lecker und schnell gemacht. Variable zu belegen. Tolles einfaches Rezept. Das gibt's wieder
Hallo, ohne Änderungen zubereitet und 2 Personen sind davon auch satt geworden. Sehr lecker ! LG, Angelika