Zutaten
für400 g | Hackfleisch, (halb Schwein, halb Rind) |
200 g | Blattspinat, jung |
250 g | Kirschtomate(n) |
6 | Knödel, (Semmelknödel), gegart |
1 | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
250 ml | Gemüsebrühe |
2 EL | Frischkäse mit Kräutern |
etwas | Fett, zum Braten (Rama Culinesse) |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer, bunt, aus der Mühle |
einige | Schnittlauch, in Röllchen |
2 EL | Mehlschwitze, instant, hell |
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden. Semmelklöße in Scheiben schneiden. Kirschtomaten halbieren. In einer großen Pfanne etwas Rama Culinesse erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Zwiebel- und Knoblauchwürfel zugeben, etwas mitbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend herausnehmen und nun die in Scheiben geschnittenen Semmelklöße darin goldbraun braten und anschließend ebenfalls herausnehmen und warm halten.
Spinat waschen und tropfnass in die Pfanne geben und darin zusammenfallen lassen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, den Frischkäse einrühren und auch mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze aufkochen lassen, die Mehlschwitze unter Rühren zugeben und etwa 1 Minute köcheln lassen. Das bereits angebratene Hackfleisch sowie die Tomatenhälften zugeben und darin erwärmen. Auf Tellern mit den Semmelknödelscheiben anrichten und mit den Schnittlauchröllchen bestreuen.
Es müssen aber nicht unbedingt Semmelklöße sein, auch Kartoffelklöße, Gnocchi oder Nudeln passen sehr gut.
Spinat waschen und tropfnass in die Pfanne geben und darin zusammenfallen lassen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, den Frischkäse einrühren und auch mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze aufkochen lassen, die Mehlschwitze unter Rühren zugeben und etwa 1 Minute köcheln lassen. Das bereits angebratene Hackfleisch sowie die Tomatenhälften zugeben und darin erwärmen. Auf Tellern mit den Semmelknödelscheiben anrichten und mit den Schnittlauchröllchen bestreuen.
Es müssen aber nicht unbedingt Semmelklöße sein, auch Kartoffelklöße, Gnocchi oder Nudeln passen sehr gut.
Kommentare
Hallo, habe gestern dein Rezept getestet. Es schmeckt wirklich total lecker und wird noch öfters gekocht. Habe die Semmelknödel vorher abgekocht und etwas erkalten lasen, dann lassen sie eich besser in Scheiben schneiden.