Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Gesamtzeit ca. 1 Tag 20 Minuten
Lachs eignet sich hervorragend als Vorspeise für ein köstliches Festtagsmenü. Den Lachs am besten einen Tag vorher zubereiten, da er zum Beizen 24 Stunden liegen muss.
Vor dem Beizen den Lachs zuschneiden. Dafür das Schwanzstück abschneiden und den Bauchlappen sowie das Kopfstück entfernen. Den Lachs mit der Hautseite nach unten auf ein Blech geben.
In einem Topf Zucker und Salz miteinander vermischen. Immer auf das Verhältnis achten: 3 Teile Zucker, 2 Teile Salz. Die Gewürze mit dem Messerrücken zerdrücken und zu der Mischung geben. Die Senfsaat und den Abrieb einer Orange ebenfalls mit in den Topf geben. Die Hälfte des Dills hacken. Alles gut durchmischen und zerkneten.
Die Mischung auf die Fleischseite des Lachses auftragen und gut andrücken. Alles mit einer Frischhaltefolie abdecken und für 12 - 24 Stunden an einem kühlen Ort stehen lassen.
Für den Salat ein Himbeerdressing herstellen. Dazu in einer Schüssel Senf, Ahornsirup, Himbeeressig, Olivenöl und frische Himbeeren miteinander gut verrühren. Die Himbeeren mit dem Schneebesen zerstoßen und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Den gebeizten Lachs von der Salz-Zucker-Kräuter-Mischung befreien und grob abwaschen. Die Haut von dem Lachs entfernen. Die Oberseite des Lachses mit gehacktem Dill bestreuen. Das Fleisch in Tranchen schneiden.
Salat und Lachs zusammen anrichten und mit dem Himbeerdressing als Vorspeise für Fabios Festtagsmenü servieren.
Fabios Koch-Tipps:
Tipp 1: Unbedingt bei der Salz/Zucker-Mischung auf das Verhältnis achten (2 Teile Salz, 3 Teile Zucker).
Tipp 2: Nach Belieben Geschmack dazugeben (Zitrusabrieb, Alkohol etc.)
Anzeige
Kommentare
Dieses Rezept ist so einfach aber sooo lecker! Hatten statt der Orange allerdings Zitrone. Nächstes Mal probieren wir es mit Orange. Wirklich ist in super Rezept. Hatten dazu Salat und geröstetes Ciabatta. Wird es öfters geben ! Danke für das Rezept:-)
Wir haben den Fisch nach dem Würzen vakuumiert und so in den Kühlschrank zum Reifen gelegt - hat super funktioniert und verhindert Fischgeruch im Kühlschrank. Das Ergebnis war sehr lecker, besten Dank für das Rezept! Von uns 5 Sterne und ein Foto :-)
Habe ich zu Weihnachten gemacht. Und zwar genau nach Anleitung. Der Lachs war sowas von perfekt. Absolut genial, einfach und top vorzubereiten. Ich habe dazu verschiedene Saucen gereicht. Alle waren begeistert
Ein super Rez.,einfach gut. Hat meine Erwartung und die meiner Gäste weit übertroffen. Nur zum empfehlen.
Hallo, ich habe noch nie selbst Lachs gebeizt, den Lachs kauft man dann einfach roh bei der Frischetheke? Muss dieser noch Haut haben? Muss ich auf etwas bestimmtes achten?
Ich nehme Salz und Zucker im Verhältnis 2: 1. weil wir es nicht so süßlich mögen, und meine Gewürze sind Zitronen-u. Orangenschale, Wacholder, schwarzer und weißer Pfeffer, Koriander (die letzten 3 frisch gemahlen). Oder ohne Koriander, dann mit frischem Dill. Und 2-3 Tage.-.
Das finde ich interessant! Nimmst Du 2 Zucker und 1 Salz oder umgekehrt. Möchte das morgen machen und befürchte , dass mir das Rezept auch zu süß ist...
2 Teile Salz auf 1 Teil Zucker, wir essen das hauchdünn auf Buttertoast.
Ich nehme Salz und Zucker im Verhältnis 2: 1. weil wir es nicht so süßlich mögen, und meine Gewürze sind Zitronen-u. Orangenschale, Wacholder, schwarzer und weißer Pfeffer, Koriander (die letzten 3 frisch gemahlen). Oder ohne Koriander, dann mit frischem Dill. Und 2-3 Tage.-.
Ich mache dieses Gericht öfters, allerdings ohne Orangensaft. Alle Freunde oder Familienmitgleider sind begeistert. Es eignet sich auch hervorragend zum Weihnachtsbrunch/Abendessen oder Ostern, Mein Tip es ruhig 2 Tage marinieren und dabei mit einem Holzbrett und Stein oder ähnliches beschweren. Es lässt sich gut und schnell vorbereiten Herzliche Grüße Birgit Wolters