Bratapfel mit Vanilleeis zum Dessert
Das leckere Finale von Fabios Festtagsmenü
Das leckere Finale von Fabios Festtagsmenü
n. B. | Mandel(n), gehackt |
n. B. | Pistazien, gehackt |
60 ml | Cognac |
3 EL | Rosinen |
6 | Apfel (Boskoop) |
1 TL | Rosmarin - Nadeln |
200 g | Marzipan |
60 g | Butter |
Puderzucker | |
6 Kugel/n | Eis (Vanille-) |
1 TL | Zimtpulver |
200 g | Zucker |
2 | Vanilleschote(n) |
Kommentare
Hallo, kleine Verständnisfrage. Marzipan anstelle des Kerns einbringen, oder muss man noch mehr raus nehmen? Mit freundlichen Grüßen Hansi
Ich hab das Rezept getestet. Ich hab den Cognac weggelassen, da mein Sohnemann auch mitessen möchte. Uns hat es super geschmeckt, besonders die Rosmarin Note war toll. Ich bin ein echter Marzipan Freak aber das nächste mal werde ich etwas weniger benutzen. Es war einfach zu mächtig. Insgesamt aber eine tolle Variante vom Bratapfel.
Hallo Ellaleicht, ich mag Rosinen auch nicht besonders. Nehme stattdessen Cranberries. Das essen alle sehr gerne bei uns Liebe Grüße
hallöchen, ich hätt da mal ne Frage. kann man anstatt der Rosinen in Cognac etwas anderes verwenden ? Bin kein so grosser Fan von Rosinen und Cognac ist im üblichen Studentenhaushalt auch nicht immer vorrätig.. Danke für die Antwort !
Danke für dieses sehr leckere Rezept! Schmeckt wunderbar weihnachtlich, ist aber auch im Oktober wunderbar lecker! Ich habe 200g Marzipan für 8 Äpfel genommen. Das war immer noch ausreichend mächtig.