Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 13 Stunden 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 14 Stunden 40 Minuten
Vorbereitung:
Das Zitronat und Orangeat klein hacken. Die gehackten Früchte in eine Schüssel geben, mit Rum marinieren und über Nacht ziehen lassen.
Für den Teig:
Das Mehl in eine Schüssel geben. Eine kleine Mulde in der Mitte formen.
Einen kleinen Teil der Milch in einem Topf leicht erwärmen. Die Trockenhefe darin auflösen. Den Zucker unterrühren, alles zum Mehl geben und zu einem Teig verkneten. 20 Minuten an einem warmen Ort quellen lassen.
Dann den Rest des Zuckers, der Milch und die zimmerwarme Margarine dazugeben und zu einem Teig kneten, bis dieser sich von der Schüssel löst. Nun abermals 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Nach Ablauf der Zeit die restlichen Zutaten in den Teig einkneten und abermals 30 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 200°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
In der Zwischenzeit das Marzipan mit dem Puderzucker verkneten. Dann die Marzipanmasse in den Teig einkneten und gut vermengen. Den Teig nun in Form eines Stollen bringen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Den Stollen in den vorgeheizten Ofen schieben und 10 Minuten backen. Anschließend die Temperatur auf 180°C verringern und weitere 40 Minuten backen.
Den Stollen aus dem Ofen nehmen und mit der zerlassenen Butter bepinseln, sowie mit etwas Puderzucker und Zucker bestreuen.
hallo, sind sicher 120 g Trockenhefe wären 17,14 Tüten Trockenhefe. ich glaube stark hier liegt doch ein Missverständnis vor. zum Klärung hier angemerkt. frische Hefe sind kleine würfel und liegen normaler weise im Kühlfach im Geschäft. die Trockehefe ist in Pulverform und sind lange haltbar. ich nehme jetzt mal drei Packungen, weil ich auch glutenfrei backen muss.
Moin.
Meine Trockenhefe sagt 11g reichen für 1 KG Mehl.
84g Frischhefe reichen ebenfalls für 1 KG Mehl.
120 g wie im Rezept angemerkt halte ich für Übertrieben und tippe auf einen Tippfehler...
Hallo,
vielen Dank für die Anmerkung, bei mir funktioniert es so einwandfrei, Sie können es gern mal so ausprobieren, wie Sie es kennen und mich darüber in Kenntnis setzen. Dann könnte ich ergänzende Angaben vornehmen.
Einen schönen Tag.
LG BoWu
Hallo!
Ich habe eine Frage zu den Zutaten:
Sind die 120g Trockenhefe für 1kg Mehl richtig? Eigentlich reichen für 1 kg Mehl 2 Päckchen Trockenhefe aus und da sind meist pro Tütchen um die 12g drin.
Schonmal vielen Dank für die Antwort!
Lg,
gloryous
Kommentare
hallo, sind sicher 120 g Trockenhefe wären 17,14 Tüten Trockenhefe. ich glaube stark hier liegt doch ein Missverständnis vor. zum Klärung hier angemerkt. frische Hefe sind kleine würfel und liegen normaler weise im Kühlfach im Geschäft. die Trockehefe ist in Pulverform und sind lange haltbar. ich nehme jetzt mal drei Packungen, weil ich auch glutenfrei backen muss.
Moin. Meine Trockenhefe sagt 11g reichen für 1 KG Mehl. 84g Frischhefe reichen ebenfalls für 1 KG Mehl. 120 g wie im Rezept angemerkt halte ich für Übertrieben und tippe auf einen Tippfehler...
Hallo, vielen Dank für die Anmerkung, bei mir funktioniert es so einwandfrei, Sie können es gern mal so ausprobieren, wie Sie es kennen und mich darüber in Kenntnis setzen. Dann könnte ich ergänzende Angaben vornehmen. Einen schönen Tag. LG BoWu
Hallo! Ich habe eine Frage zu den Zutaten: Sind die 120g Trockenhefe für 1kg Mehl richtig? Eigentlich reichen für 1 kg Mehl 2 Päckchen Trockenhefe aus und da sind meist pro Tütchen um die 12g drin. Schonmal vielen Dank für die Antwort! Lg, gloryous