Möhren - Zucchini - Apfel - Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

supersaftig, süß und trotzdem gesund, selbst Kinder essen dann Gemüse

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (189 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 10.12.2004 2812 kcal



Zutaten

für
200 g Zucchini, fein geraspelt
200 g Möhre(n), fein geraspelt
500 g Apfel, geschält, in kleine Stücke geschnitten
3 Ei(er)
100 g Haselnüsse, gemahlen
100 g Mehl
100 g Speisestärke
1 Pck. Backpulver
150 g Zucker
Salz
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
2812
Eiweiß
56,71 g
Fett
107,67 g
Kohlenhydr.
408,12 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz schaumig schlagen. Zucchiniraspel, Möhrenraspel und Nüsse unterrühren. Mehl, Backpulver und Speisestärke mischen und unterheben, zuletzt die Apfelstückchen dazugeben. Alles in eine gut gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Backofen (Umluft 170 Grad) ca. 1 Stunde backen (Garprobe machen, da der Feuchtigkeitsgehalt des Obstes und Gemüses doch relativ unterschiedlich ist und sich dadurch die Garzeit evt. ändern kann).
Lowfat30: 30,18 %

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DJC-kocht-gerne

Diesen Kuchen sollte man NICHT in der Kastenform backen. Er ist leider viel zu feucht und daher nicht wirklich genießbar! Nach aufschneiden, nochmalige Backen und mit Schokoladenguss ist es definitiv besser - aber immer noch gewöhnungsbedürftig.

19.09.2021 09:47
Antworten
accina

Ich habe gerade diesen Kuchen gebacken mit einigen kleinen Änderungen: 120g Dinkelvollkornmehl, 100g Zucker, je 50g gemahlene und gehackte Mandeln und 1 Teelöffel Zimt. Gemüse habe ich gut ausgedrückt. Bei 170 Grad Umluft in 50 Minuten perfekt!

18.09.2021 15:45
Antworten
thetastebud

Wir haben bei dem so lecker klingenden Rezept gleich die doppelte Menge genommen und eine Hälfte in Muffinförmchen gefüllt und diese mit Schokoraspeln ergänzt. Die andere Hälfte hat ein Topping mit Zitronigem Quark abbekommen. Sagen wir so, wir haben nach einem Tag schon fast alles aufgefuttert:D Die Zuckermenge ist mir deutlich zu viel, sonst schmeckt man nur "süß" und die komplexen Aromen werden dadurch eher zerstört. Lg Carlotta

28.08.2021 12:43
Antworten
majlola

Ich liebe diesen Kuchen! Dieses Rezept ist inzwischen mein Standardrezept für alle möglichen Variationen geworden. Ich lasse generell den Zucker ganz weg und nehme je nachdem was für einen Kuchen ich machen möchte mehr Mehl oder Nüsse.

25.04.2021 21:42
Antworten
Janniszittlau

Ich habe vergessen den Apfel reinzumachen, aber es schmeckt trotzdem echt super lecker! Vielleicht werde ich es jetzt nie mit Äpfeln probieren, weil es echt sehr gut ist, wie es ist.

06.02.2021 08:54
Antworten
Sensi

Danke für das super Rezept Wir waren alle sehr begeistert von dem Kuchen, nicht zu süss und super saftig Lg Sensi

29.10.2005 15:31
Antworten
veronika1959

hi, habe den kuchen mit schokoglasur überzogen. schmeckt totatl lecker. vielen dank.

09.09.2005 09:05
Antworten
BlackWizard

Ich hab den Kuchen heute gebacken und muss sagen, dass er nicht so toll gelungen ist. Vielleicht lag es daran, dass ich die möhren weggelassen und mehr Zuchini und Apfel reingetan hab. Ich werde ihn nicht mehr backen....

24.07.2005 00:19
Antworten
Neoniehome

Hi! Habe den Kuchen heute ebenfalls nachgebacken. Ich bin total beigeistert, dass auch ein "gesunder" Kuchen so super schmecken kann. Habe zusätzlich auch noch ein paar Kokosraspel in den Teig getan, wie meine Vorrednerin geschrieben hat. Der Kuchen ist hammer saftig. Den wird es bei uns öfter geben. Danke für das tolle Rezept! Auch mein Lebensgefährte war total begeistert. Bis denne

30.06.2005 22:50
Antworten
Lari

Hi! Habe diesen Kuchen gestern Nacht gebacken, weil noch zwei Zucchinis im Kühlschrank darauf warteten, aufgebraucht zu werden. Ich bin begeistert! Der Kuchen ist superlecker! Ich war so mutig, habe Vollkornmehl genommen, man hat es gar nicht rausgeschmeckt, der Kuchen war einmalig. Jetzt ist noch nicht einmal die Hälfte mehr da, obwohl nur ich und meine Ma dran gegessen haben. Ich hatte nicht genügend Haselnüsse mehr und habe deswegen mit Mandeln und Kokosraspeln ergänzt. Die Äpfel habe ich in der Zeit, in der ich das Gemüse geraspelt habe, in Rum und Amaretto ziehen lassen, was dem ganzen ein perfektes Aroma gegeben hat. Dass außer in den Nüssen und Eiern kein Fett im Kuchen ist und er so gesund ist, ist dann noch das i - Tüpfelchen. Das wird mit Sicherheit eines meiner Standartrezepte. Vielen lieben Dank für das Rezept! Liebe Grüße, Lara

29.01.2005 10:07
Antworten