Zutaten
für9 | Ei(er) |
360 g | Zucker |
3 g | Salz |
300 g | Mehl |
3 TL | Backpulver |
3 EL | Wasser |
1 EL | Öl |
n. B. | Lebensmittelfarbe, rot, gelb, grün, blau bzw. orange, lila |
800 g | Magerquark |
800 g | Joghurt |
100 g | Zucker |
1 | Zitrone(n), Bio, Saft und abgeriebene Schale davon |
1 Pck. | Götterspeise, Zitronengeschmack, 2 Tüten pro Pck. |
10 EL | Wasser |
Zubereitung
Für den Teig:
Zuerst die leere Schüssel wiegen und das Gewicht notieren.
Die Eier trennen. Eiweiß und 3 EL Wasser steif schlagen, dabei den Zucker langsam einrieseln lassen. Eigelbe nach und nach darunter schlagen. Das gesiebte Mehl mit Backpulver und dem Öl unterheben.
Jetzt die Schüssel mit der Masse wiegen. Leerwert der Schüssel abziehen und das Teiggewicht jetzt durch 6 teilen.
In 5 Schüsseln je ein Sechstel vom Teig geben, den Rest in der Schüssel lassen. Jede Schüssel mit der angegebenen Speisefarbe einfärben.
Nacheinander jeweils eine Teigmenge in einer gefetteten Springform für ca. 11 min bei 160`C Umluft backen.
Ich habe zwei Springformen, das erleichtert die Sache ungemein. Man kann hintereinander wegbacken.
Die Böden auskühlen lassen.
Für die Creme:
Die Götterspeise mit 10 El Wasser in einem Topf 10 min quellen lassen.
Quark, Joghurt, Zucker, Zitronensaft und -schale verrühren. Die Götterspeise erwärmen und unter die Quark-Joghurt-Masse heben.
Schichten der Torte:
Den lila Boden auf eine Tortenplattte setzen und einen Tortenring darum legen. Einen minimalen Rand lassen, damit die Masse auch dahin kommt. Dann Zitronencreme darauf geben und verstreichen. Sparsam damit umgehen, da sie gerade so reicht, zumindest bei mir. So geht es im Wechsel weiter, mit blau, grün, gelb, orange und zum Schluss der rote Boden.
Darauf kommt die restliche Creme.
Dann die Torte über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Zuerst die leere Schüssel wiegen und das Gewicht notieren.
Die Eier trennen. Eiweiß und 3 EL Wasser steif schlagen, dabei den Zucker langsam einrieseln lassen. Eigelbe nach und nach darunter schlagen. Das gesiebte Mehl mit Backpulver und dem Öl unterheben.
Jetzt die Schüssel mit der Masse wiegen. Leerwert der Schüssel abziehen und das Teiggewicht jetzt durch 6 teilen.
In 5 Schüsseln je ein Sechstel vom Teig geben, den Rest in der Schüssel lassen. Jede Schüssel mit der angegebenen Speisefarbe einfärben.
Nacheinander jeweils eine Teigmenge in einer gefetteten Springform für ca. 11 min bei 160`C Umluft backen.
Ich habe zwei Springformen, das erleichtert die Sache ungemein. Man kann hintereinander wegbacken.
Die Böden auskühlen lassen.
Für die Creme:
Die Götterspeise mit 10 El Wasser in einem Topf 10 min quellen lassen.
Quark, Joghurt, Zucker, Zitronensaft und -schale verrühren. Die Götterspeise erwärmen und unter die Quark-Joghurt-Masse heben.
Schichten der Torte:
Den lila Boden auf eine Tortenplattte setzen und einen Tortenring darum legen. Einen minimalen Rand lassen, damit die Masse auch dahin kommt. Dann Zitronencreme darauf geben und verstreichen. Sparsam damit umgehen, da sie gerade so reicht, zumindest bei mir. So geht es im Wechsel weiter, mit blau, grün, gelb, orange und zum Schluss der rote Boden.
Darauf kommt die restliche Creme.
Dann die Torte über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Kommentare
Vielen Dank für das Bodenrezept (wir haben eine Beerencreme gemacht). Die Böden sind schön saftig und wirklich nicht zu süß. Genau nach Rezept gemacht. Der Teig für die letzten Farben ist zwar nicht ganz so fluffig, wie am Anfang, aber man sieht kaum einen Unterschied. Unsere Flexi-Form hatte ca 22cm Durchmesser, das passt genau.
Er ist mega lecker gewesen
Vielen Dank für das tolle Rezept. Habe zugegebenermaßen nur die Böden benötigt, da meine Tochter sich eine Regenbogentorte mit Erdbeer- und Vanillegeschmack gewünscht hat. Die Böden sind sehr lecker. Hab sie im Tortenring gebacken, den ich auf ca. 23cm eingestellt habe. Fotos lade ich gern gleich hoch Danke nochmal. Das Rezept wird gespeichert
Menge für eine kleine Springform ansonsten werden die Böden sehr dünn
Klasse Rezept mit saftigen Böden und nicht zu süß! Hab mich genau ans Rezept gehalten und nichts abgeändert. Kam bei allen Geburtstagsgästen prima an! 👍 Rezept ist hochgeladen.
Hallo, ich finde Kuchen toll. Und nächste Woche möchte ich ihn meinem Sohn zum Geburtstag backen. Welche Größe der Springform soll ich dabei nehmen?
der Tortenboden ist sehr lecker , aber es wäre hilfreich wenn die Springformgröße angegeben wird, Da ich eine 26. Formgenommen habe sind die Böden sehr dünn geworden, Aber sonst sehr lecker
Hallo, danke für das Kompliment. Der Boden wird auch recht dünn-aber dadurch das es so viele sind...und mit der Füllung, ist es doch eine ansehnliche Torte. Aber ich werde Ihren Tip gerne berücksichtigen, und mal schauen welchen Durchmesser die Springformen haben-Danke!!
Hat noch niemand diese tolle Torte nachgebacken? Zugegeben, etwas aufwändig ist sie schon, aber es lohnt sich. Meine Enkeltochter hat sich riesig über den bunten Kuchen zu ihrem Geburtstag gefreut. Vielen Dank für das tolle Rezept und natürlich 5* von mir :-)
Hallo, vielen Dank für die lieben Worte. Ich habe ,Gott sei Dank, 2 Springformen-kann man schön nacheinander reinschieben. Geschenke brauch ich keine mehr kaufen, viele möchten von mir die Torte:-))