Zutaten
für800 g | Schweinenacken ohne Knochen (Kamm) |
2 EL | Öl |
2 | Zwiebel(n) |
1 | Chilischote(n) |
50 g | Tomatenmark |
1 Liter | Fleischbrühe |
Salz und Pfeffer aus der Mühle | |
250 g | Nudeln, z.B. Hörnchen |
300 g | Gemüsemischung, frisch oder TK |
1 Dose | Kidneybohnen, 425 g |
½ Bund | Petersilie |
Cayennepfeffer | |
Zucker |
Zubereitung
Das Fleisch in Würfel schneiden und im heißen Öl anbraten. Die Zwiebel würfeln, die Chilischote klein schneiden, zum Fleisch geben und kurz mitbraten.
Das Tomatenmark einrühren, die Fleischbrühe angießen und zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Zucker abschmecken und bei mäßiger Hitze 60 - 70 Minuten köcheln lassen.
Die Nudeln und das Gemüse in den Eintopf geben und bissfest garen. Die abgetropften Kidneybohnen dazugeben und erhitzen.
Den Eintopf mit Salz und Pfeffer würzen. Die Petersilie fein schneiden und untermischen. Evtl. mit Kräuterzweigen garnieren und sofort servieren.
Das Tomatenmark einrühren, die Fleischbrühe angießen und zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Zucker abschmecken und bei mäßiger Hitze 60 - 70 Minuten köcheln lassen.
Die Nudeln und das Gemüse in den Eintopf geben und bissfest garen. Die abgetropften Kidneybohnen dazugeben und erhitzen.
Den Eintopf mit Salz und Pfeffer würzen. Die Petersilie fein schneiden und untermischen. Evtl. mit Kräuterzweigen garnieren und sofort servieren.
Kommentare
Soweit sehr lecker, nur die Kidneybohnen passen irgendwie nicht so recht dazu. Beim nächsten mal werde ich statt dessen Pilze und Meis dazu geben.
Habe dieses Rezept heute das erste Mal probiert und da ich noch Anfänger am Kochtopf bin, hat das mit dem Würzen nicht so richtig funktioniert. Es war sehr lecker, aber es machte seinem Namen auch alle Ehre. Ich glaube, beim nächsten Mal nehme ich etwas weniger Chilliflocken, die ich statt der Schote verwendet hatte. Und Knoblauch wäre auch noch gut. Ansonsten sehr lecker.
Sehr lecker - wird es bestimmt öfter geben. Ich habe allerdings frisches Gemüse (Möhre, Kohlrabi, Blumenkohl und Brokkoli), Nudeln und Fleisch getrennt gekocht (Fleisch 30 min. im Schnellkochtopf)
Hatten gestern diesen leckeren Eintopf. Hab allerdings auch noch Knoblauch mit rein. Gibt es jetzt mit Sicherheit öfters
Wirklich ein sehr leckeres Essen und auch schnell gemacht. Ich hab es nur schon am Vortag gekocht, kann es besser durchziehen. Auch habe ich noch ordentlich Knoblauch reingetan, passt auch gut. Ist ja aber nicht jedermanns Sache. Aber sonst top.