Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Den Ofen auf 160 Grad vorheizen und das Backblech mit Backpapier belegen.
Apfelmus, Zucker, Mandeln und die Gewürze miteinander mischen. Aufs Backblech geben, dünn verstreichen und 20 - 25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und den gebackenen, aber noch weichen Teig wieder in eine Schüssel geben. Auf handwarm abkühlen lassen und das Mehl, die fein gewürfelten Datteln und die Sonnenblumenkerne dazu geben. Alles gut durchkneten.
Vom Teig walnussgroße Kugeln formen - mit dem Finger jeweils eine Mulde hinein drücken und mit Marzipan (haselnussgroße Stücke) füllen. Die Mulden verschließen, die Kugeln ein wenig flach drücken und aufs Backblech setzen. Weitere ca. 15 Minuten backen, dann ganz abkühlen lassen.
Puderzucker mit so viel Zitronensaft verrühren, dass der Guss die Konsistenz von Senf hat und die kalten Plätzchen damit verzieren.
Anzeige
Kommentare
Ich finde die Plätzchen großartig, wir hatten allerdings kein Marzipan und haben stattdessen Pflaumenmus genommen. Sonnenblumenkerne haben wir auch, weil nicht da, durch gehackte Mandeln ersetzt und für den Guss sind wir auf weiße Schokolade umgestiegen, weil ich noch ein bisschen Crunch wollte. Ich finde sie wirklich sehr lecker und gerade das Pflaumenmus gibt den ganzen eine fruchtige säuerliche Note, gepaart mit dem Teig, der außen leicht hart und innen noch weich ist, kommt es richtig gut an! Danke dir für das tolle Rezept.
So ein tolles Rezept! Hat alles wunderbar geklappt und die Plätzchen schmecken sooo lecker!
Ich schließe mich an, bei mir sind die Plätzchen ebenfalls immer matschig und der Teig sooo klebrig, dass es eine Herausforderung ist ihn um den Marzipan zu bekommen. Aber sie schmecken einfach unheimlich lecker! :):)
super Rezept, alle sind begeistert :-) vielen Dank ! (wir haben die Plätzchen übrigens als Kugeln gemacht, da war eew gar nicht schlimm, dass sie noch ein bisschen matschig waren)
Hallo. Danke für dieses Rezept. Sie schmecken wirklich sehr sehr gut - anderst als ich erwartet habe. Habe sie nur ein bisschen länger im Ofen gelassen. lg
Hallo Connyluna, bin auf der Suche nach ungewöhnlichen Plätzchen über die Vegane Apfel-Marzipan-Gewürz-Plätzchen "gestolpert"... Das klingt ja vielversprechend! Wie lange sind die Plätzchen haltbar, z.B. in einem Kunststoff-Geschenksäckchen? Ach ja, und wodurch unterscheidet sich veganes Marzipan von herrkömmlichem Marzipan? Vielen Dank für ein Antwort und eine schöne Woche...
super das dir die Plätzchen so gut schmecken, Heaven-on-earth. Die Plätzchen offen zu lassen ist auch ne gute Idee...........nur ich liebe einfach den leicht sauren Guss...lach Danke für deine gute Bewertung. LG Conny
Super leckere vegane Plätzchen. Habe jedoch die Mulde nicht mehr verschlossen, so das man das Marzipan schön sieht. Bräuchte deshalb dann auch keine Glasur. Foto habe ich hochgeladen.
Danke Uffi für deine Bewertung. Freut mich, dass es dir schmeckt. Ist auf jeden Fall mal was anderes auf dem Plätzchenteller. LG Conny
Gute Alternative zur herkömmlichen Weihnachtsbackerei, wenn man nicht unbedingt Buttergeschmack braucht! Ich finde die Plätzchen sehr lecker, durch das Apfelmus frisch und durch die Gewürze sehr weihnachtlich.