Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Frühlingszwiebeln grob in Ringe schneiden. Die Karotten und Kartoffeln schälen und grob würfeln, je kleiner desto kürzer ist die Kochzeit.
Die Frühlingszwiebeln und Karotten in einem Topf mit Olivenöl etwa 5 Minuten gemeinsam anschwitzen.
Mit der Gemüsebrühe aufgießen (ich nehme immer 1 TL für 1/4 L Wasser), mit den Kartoffeln, Nelken und der halben Menge der Gewürze etwa 15 - 20 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten und Kartoffeln weich sind.
3/4 der Äpfel grob würfeln und dazugeben. Jetzt mit einem Stabmixer alles klein mixen, dabei die Sahne dazugießen.
Die restliche Menge an Gewürzen dazugeben.
Die Suppe so abschmecken, dass ein leichter Ingwergeschmack mit einer dezenten Zimtnote hervorkommt. Ich habe etwa insgesamt die oben angegebene Menge zum Würzen benutzt, aber das kann ja immer variieren.
Die Wienerle in Ringe schneiden und kurz mit aufkochen lassen. Am Schluss den Rest des Apfels klein würfeln und dazugeben.
Vegetarier können natürlich die Wienerle weglassen und Veganer können Sojasahne benutzen. Für Kalorienzähler: Statt Sahne geht auch Milch.
Kommentare
Hallo Evi, na klar. Aber dann muss man halt anders dosieren. Mehr nach Gefühl
Hallo, kann ich auch frischen Ingwer nehmen?
Letztens ausprobiert, die fand sogar unser erklärter Suppenkasper lecker. Und das heißt was!
Hallo Nerad! Habe die Suppe gerade gekocht ... die ist echt oberlecker ... mein Mann meinte eben "Nix gegen deine alte Kartoffelsuppe, aber die ist schon eine ganz andere Liga!" ;-) Werde ich auf jeden Fall noch öfters kochen!
Sehr lecker. Die Gewürze sind eigentlich ja sehr untypisch für eine Kartoffelsuppe, schmecken darin aber fantastisch .
Hallo, vielen Dank für das tolle Foto und freut mich das es geschmeckt hat. lg Nerad
Hallo, wirklich eine tolle Suppe. Ich habe lediglich die Äpfel komplett püriert (wegen meiner Mäkel) :-) Meine Kinder haben sogar Nachschlag verlangt. Das soll was heißen. Vielen Dank für das Rezept LG Badegast