Glutenfreie Schwarzwälder-Kirsch-Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Haselnüssen

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.11.2014 4928 kcal



Zutaten

für
150 g Margarine
100 g Zucker
3 Pck. Vanillezucker
3 Ei(er)
3 EL, gehäuft Kakaopulver, dunkles
2 TL Backpulver, glutenfreies
150 g Haselnüsse, oder Mandeln, gemahlene
1 Glas Kirsche(n)
2 EL Speisestärke
2 Becher süße Sahne
½ Pck. Schokoladenraspel, dunkle

Nährwerte pro Portion

kcal
4928
Eiweiß
72,88 g
Fett
382,41 g
Kohlenhydr.
308,18 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 35 Minuten
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.

Die Margarine mit dem Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier nacheinander unterrühren. In einer separaten Schüssel die gemahlenen Nüsse, das Backpulver und das Kakaopulver vermischen. Diese Mischung unter den Teig rühren. Eine Springform mit 28 cm Durchmesser einfetten und den Teig hineingeben. Im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten backen.

Sobald der Boden einigermaßen abgekühlt ist, den gesamten Inhalt des Kirschglases in einen Kochtopf geben. 3-4 Esslöffel der Flüssigkeit vor dem Erhitzen des Topfes abschöpfen und die Speisestärke darin lösen. Wenn die Kirschen erhitzt sind, die Speisestärke bei starker Hitze nach und nach unterrühren, bis eine sämige Konsistenz entsteht. Die fertige Kirschmasse auf dem dunklen Boden verteilen.

Die Sahne mit 2 Päckchen Vanillezucker schlagen, auf den ausgekühlten Kuchen geben und mit den Schokoraspeln dekorieren.

Wer mag, kann zur Dekoration noch etwas Eierlikör auf die Sahne träufeln oder 2 Esslöffel Kirschwasser beim Erhitzen der Kirschen zugeben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sweet88Dream

Die Torte war ganz gut. Der Boden war mir zu üppig/schwer mit dem vielen Fett. Das nächste Mal mache ich einen glutenfreien Biskuit. Und ich habe die doppelte Menge Kirschen genommen. Ansonsten schönes Rezept, Bild hab ich hochgeladen.

13.05.2021 12:00
Antworten
Nadinchen24-10

Hallo Isabel, ich habe gerade mal einen Blick auf eines meiner Gläser geworfen:720 ml (Abtropfgewicht 350 gr.). :)

19.02.2020 10:49
Antworten
isabel_sage

Wie viel Gramm hat das komplette Glas Kirschen?

18.02.2020 23:11
Antworten
Nadinchen24-10

Ich mache übrigens auch öfter einfach die doppelte Menge-dann reicht es für ein Blech.

18.08.2018 09:13
Antworten
Nadinchen24-10

Hallo Resa 2312, das freut mich sehr 😊

18.08.2018 09:09
Antworten
Lendabair

Ich musste 1 Drittel mehr Boden machen da ich nur eine 32er Springform habe und der Boden sonst zu dünn geworden wäre. In das Glas Kirschen habe ich noch 1 gehäuften EL Zucker dazugegeben, da sie sonst doch sehr sauer waren. Anstatt der geraspelten Schoko habe ich Schokopulver verteilt und die künstliche Margerine gegen Butter getauscht. Ofen stand auf Heißluft und Boden konnte nach einer knappen halben Stunde raus.

30.06.2018 11:46
Antworten
Nadinchen24-10

Ich nehme immer Ober-Unterhitze. Grundsätzlich ist beides möglich, bei Umluft aber bitte den Kuchen im Blick halten und ggf. früher rausholen.

24.06.2018 20:00
Antworten
Silkchen83

Hallo Wie stellt ihr den Ofen ein, Ober - Unterhitze oder Umluft? LG Silke

17.06.2018 17:24
Antworten
schnubu

Könnte ich gerne 10 Sterne vergeben!! Super Teig, super Kombi, fantanstisch!

18.01.2017 15:24
Antworten
Nastix3

Hallo :) Wirklich ein sehr schönes Rezept und eine tolle einfache Variante der klassischen Schwarzwälder Kirsch Torte. Habe auf den Boden und in die Kirschen noch etwas Kirschwasser gegeben. Hab die Torte für meinen Vater, der Zöliakie hat, gebacken. Und sogar er, obwohl er meistens was auszusetzen hat, war begeistert. Hat glaube ich direkt 3 oder 4 Stücke verputzt :D Liebe Grüße

30.06.2016 20:15
Antworten