Zwetschgenquark
ein herbstliches Dessert oder Zwischenmahlzeit
Zutaten
500 g | Zwetschgen oder Pflaumen, evtl. mehr |
125 ml | Wasser |
2 EL | Zucker |
250 g | Quark (50 % Fett) |
3 EL | Puderzucker |
3 EL | Speisestärke |
etwas | Zitronensaft |
etwas | Zitronenschale, unbehandelt, abgerieben |
evtl. | Wasser |
1 Prise(n) | Salz |
evtl. | Schokospäne zum Dekorieren |
evtl. | Butterkeks(e) |
evtl. | Nüsse |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 10 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. Ruhezeit: ca. 12 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Zwetschgen waschen, putzen und entsteinen. Mit dem Wasser und dem Zucker ca. 20 Minuten köcheln lassen und dann vollständig, am besten über Nacht, abkühlen lassen.
Die Zwetschgen abgießen und den Saft auffangen. Den Saft evtl. mit Wasser auf 150 ml aufgießen. Ein wenig, ca. 1 Esslöffel pro Glas, zurückhalten.
Saft, Zucker, Salz, Zitronensaft und Zitronenschale mit der Stärke gut verrühren. Quark zugeben und cremig aufschlagen.
In ein Glas erst etwas Quark geben, dann Zwetschgen, wieder Quark und so weiter schichten. Mit einer Schicht Quark abschließen. Den übrigen Saft auf den Quark geben. Vorsichtig mit einer Gabel marmorieren und mit Schokospänen dekorieren.
Tipp: Wer etwas Knuspriges dabei haben möchte, kann zerbröselte Butterkekse, Löffelbiskuits oder Baiser einschichten. Herbstlich passen auch grob gehackte Nüsse dazu.
Die Zwetschgen abgießen und den Saft auffangen. Den Saft evtl. mit Wasser auf 150 ml aufgießen. Ein wenig, ca. 1 Esslöffel pro Glas, zurückhalten.
Saft, Zucker, Salz, Zitronensaft und Zitronenschale mit der Stärke gut verrühren. Quark zugeben und cremig aufschlagen.
In ein Glas erst etwas Quark geben, dann Zwetschgen, wieder Quark und so weiter schichten. Mit einer Schicht Quark abschließen. Den übrigen Saft auf den Quark geben. Vorsichtig mit einer Gabel marmorieren und mit Schokospänen dekorieren.
Tipp: Wer etwas Knuspriges dabei haben möchte, kann zerbröselte Butterkekse, Löffelbiskuits oder Baiser einschichten. Herbstlich passen auch grob gehackte Nüsse dazu.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo,
für was gibst Du die Speisestärke dazu?
LG
Pralinchen
für was gibst Du die Speisestärke dazu?
LG
Pralinchen
Hallo Pralinchen,
ich gebe die Speisestärke dazu, dass die Konsistenz nicht zu sehr verwässert. Hilft sehr, wenn man den Quark eher vorbereiten und nicht gleich servieren möchte.
Ich hoffe, ich konnte dir eine Hilfe sein?
Liebe Grüße,
Serenade
ich gebe die Speisestärke dazu, dass die Konsistenz nicht zu sehr verwässert. Hilft sehr, wenn man den Quark eher vorbereiten und nicht gleich servieren möchte.
Ich hoffe, ich konnte dir eine Hilfe sein?
Liebe Grüße,
Serenade
Hallo,
danke, für die schnelle Antwort.
Ich habe den Quark zubereitet. Allerdings ohne Speisestärke.
Er war sehr lecker...
LG
Pralinchen
danke, für die schnelle Antwort.
Ich habe den Quark zubereitet. Allerdings ohne Speisestärke.
Er war sehr lecker...
LG
Pralinchen
Hallo
sehr leckeres Dessert.
Die Zwetschgen waren auch ohne Speisestärke bei mir nicht verwässert, wurden aber auch gut eingekocht.
Danke fürs Rezept
LG
Patty
sehr leckeres Dessert.
Die Zwetschgen waren auch ohne Speisestärke bei mir nicht verwässert, wurden aber auch gut eingekocht.
Danke fürs Rezept
LG
Patty
Die gekochten Zwetschgen habe ich püriert und mit selbstgemachtem Vanillezucker gesüßt. Speisestärke habe ich nicht gebraucht. Ich habe das Dessert auch nicht im Glas geschichtet, sondern in einem Schälchen angerichtet und marmoriert. Oben drauf kamen zerbröselte Amarettini, geröstete Mandelblättchen und Schokospäne.
Ein schönes, leckeres Dessert.
LG DolceVita
Ein schönes, leckeres Dessert.
LG DolceVita
pralinchen
13.01.2015 00:47 Uhr