Zutaten
für125 g | Feige(n), getrocknet |
50 g | Dattel(n), entkernt |
125 g | Pflaume(n), getrocknet, entsteint |
40 g | Rosinen |
½ | Vanilleschote(n) |
½ Stange/n | Zimt |
3 | Nelke(n) |
3 | Pfefferkörner |
1 Msp. | Kardamom |
1 EL | Honig |
125 g | Kandiszucker, weiß oder braun |
1 Flasche | Weinbrand, 0,7 l |
Zubereitung
Die Trockenfrüchte in eine Terrine geben, eine halbe Flasche Weinbrand draufgiessen, zudecken und 24 Stunden stehen lassen, damit die Früchte aufquellen.
Den ganzen Inhalt in ein grosses Glas füllen, die Gewürze, Honig und Kandis zufügen und den restlichen Weinbrand draufgeben. Den Likör etwa 4 Wochen reifen lassen.
Dann durch einen Filter geben und noch einmal eine Zeitlang ruhen lassen. Damit er schön klar wird, ein zweites Mal filtern und in eine entsprechende Karaffe füllen.
Den ganzen Inhalt in ein grosses Glas füllen, die Gewürze, Honig und Kandis zufügen und den restlichen Weinbrand draufgeben. Den Likör etwa 4 Wochen reifen lassen.
Dann durch einen Filter geben und noch einmal eine Zeitlang ruhen lassen. Damit er schön klar wird, ein zweites Mal filtern und in eine entsprechende Karaffe füllen.
Kommentare
Ich hab den Likör 4 Wochen ziehen lassen und einmal die Woche umgerührt... alle, die eine Flasche geschenkt bekommen haben waren völlig begeistert!!! <3
Hallo Toastbrot, das freut mich sehr, als Geschenk passt das ganze wunderbar. Lg woudan
Ich habe den Likör gestern angesetzt und logischerweise haben die Früchte fast den kompletten chantre' aufgesogen. Was mache ich nun? Die Früchte pürieren?
Hallo Franzilaurin, ich würde einen Viertel oder halben Liter Chantre würzen mit Honig, etwas Kandis nochmals in die Terrine geben und dazu einfüllen. Und dann weiterhin umrühren wie oben beschrieben. Das wird schon. Lg woudan
Hallo, wenn man Feigen nicht so mag, dann eben von den anderen Früchten etwas mehr nehmen, und von den feigen ca 80—90 g nehmen. Stark nach Feigen schmeckt er allerdings nicht. Lg woudan
...jetzt ist der Kommentar in die falsche Seite gerutscht! Aber so sieht man gleich, was ich mit den Früchten angestellt habe...
Fröhliche Weihnachten aus Erlangen. Haben heute auch die legendäre Ente gegessen. Ein Traum! Der 3kg-Vogel hat 1 Stunde länger als im Rezept gedauert und war genau richtig! Dazu gab es Sauerkraut, Pellkartoffeln und Rotweinsosse. Die Füllung waren übrigens die Früchte aus dem Weihnachtslikör-Rezept von woudan.
Das wird ein spitzen Weihnachtsgeschenk. Danke und LG Bianca
Ich hab meinen gestern gefiltert, die Früchte allein sind oberlecker. Das Rezept ist absolut empfehlenswert! Basilikum
Mein Weihnachtslikör reift jetzt seit fast 3 Wochen und wir sind schon super gespannt.