Veganer Linsenbraten oder Linsenaufschnitt als Brotbelag


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kann kalt und oder warm gegessen werden

Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 08.01.2015 242 kcal



Zutaten

für
100 g Linsen
100 g Linsen (Belugalinsen)
1 große Zwiebel(n)
2 Brötchen
5 EL Mehl
1 TL Majoran, getrocknet
½ TL Pfeffer, frisch
1 TL Salz
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
½ Bund Petersilie
3 EL Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
242
Eiweiß
12,11 g
Fett
4,79 g
Kohlenhydr.
36,29 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Die Linsen gut waschen und mit der dreifachen Menge an Wasser (ohne Salz) 30 Minuten langsam kochen lassen. Danach die Linsen noch für 10 Minuten im Topf ruhen lassen. Abgießen und zur Seite stellen.

Die Brötchen in Wasser einweichen.

Die Zwiebel klein schneiden, in Öl anbraten, zum Schluss in die Pfanne Majoran und den Pfeffer geben und 1 Minute mitbraten.
Die Linsen mit dem ausgedrückten Brötchen pürieren, anschließend mit Zwiebeln und den restlichen Gewürzen umrühren und nach eigenem Geschmack würzen. Zum Schluss die Masse mit Mehl verrühren.
In eine Backform füllen und bei 180 Grad Ober-und Unterhitze ca. 80 Minuten backen.

Schmeckt hervorragend warm und kalt, zum Salat oder aufs Brot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mombaerchen

Ich wüsste auch so gern, welche Linsen man da nimmt. Hoffentlich kommt da noch eine Antwort 🙏

18.12.2021 11:31
Antworten
Red-Rose-Anja

Wie machst du denn das jetzt? 100g Linsen??? und 100 g Belugalinsen?ß Danke für die Antwort LG

14.12.2021 14:14
Antworten
dodith

Hallo, ich habe ein kleines Verständnisproblem: 100 g Linsen(welche?) plus 100 g Belugalinsen? Hat jemand andere Linsensorten genommen? VG dodith

17.05.2020 07:59
Antworten
Patty76

Ich war erst skeptisch aber das ist ja so lecker. Habe die Zwiebeln nicht angebraten und ca 2 El Oliven dafür Indien Masse. Bei mir kam noch Paprikapulver und ein tl. Senf mit rein.

19.11.2016 17:18
Antworten
Eselein

Ich habe das Rezept genau nach Vorschrift gemacht; dann sind wir allerdings nicht dazu gekommen, davon zu essen; der Kuchen hat also tagelang, umgestülpt, auf einem Brett, unter seiner Backform, kühl gestanden. Dann haben wir erst dünne Scheiben davon geschnitten und aufs Butterbrot gelegt: das ging gut und schmeckte gut (besonders mit ein bißchen Senf). Danach haben wir, um den Verzehr zu beschleunigen, dicke Scheiben gemacht und in etwas Butter in der Pfanne gebraten (dazu Möhrengemüse und ein wenig Reis): das war sogar sehr gut. – Nun müssen wir nur noch testen, ob frisch gebacken ebenso gut sich schneiden läßt und schmeckt, oder ob das lange Durchziehen sogar von Vorteil ist. Und dann muß man es einem Besuch vorsetzen und ihn raten lassen. Bis demnächst also das Eselein

14.04.2016 15:24
Antworten
minimaus72

Schmeckt mir gut. Habs allerdings nicht lassen können, es etwas umzuwandeln. Hab zu den Zwiebeln kleine Karottenwürfel gegeben etwas gedünstet. Nebenbei hab ich gekackte Nüsse leicht in Pfanne angeröstet(nicht braun, nur das der Duft kommt.) Hab dann zur Masse noch geriebenen Käse gegeben und ein paar Haferflocken dazu. LG

29.04.2015 09:02
Antworten