Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Schalotten abziehen und in feine Ringe schneiden. Die Butter in der Pfanne aufschäumen lassen und die Schalotten darin kurz andünsten. Mit der Brühe, dem Wein und dem Zitronensaft aufgießen und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und dem Zucker abschmecken.
Die Hähnchenschnitzel kurz abwaschen, trocken tupfen, von beiden Seiten salzen und pfeffern und in die Soße legen. Etwa 10 - 15 Minuten darin garen, bis die Soße etwas eingekocht ist. Falls sie zu flüssig ist, kalte Butterstückchen oder etwas Mehl (angerührt in wenig Wasser) einrühren. Das Basilikum hacken und kurz vor dem Servieren dazu geben.
Als Beilage eignen sich Reis, Baguette oder Salzkartoffeln.
Ich mache Kartoffelchips dazu: 300 - 400 g Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, 1 EL Öl, Paprikapulver und getrockneten Kräutern (z. B. Rosmarin oder Oregano) kurz marinieren. Auf einem Backblech verteilen und 15 - 20 min bei 180°C im Ofen backen.
Kommentare
Supergutes Rezept! Allerbesten Dank dafür.: ***** Ich verdopple die Zutaten für die Soße, lasse die Hähnchenschnitzel darin garen, nehme sie heraus und rühre dann in die Soße Frischkäse plus etwas Mehl. Dann kommt das Hähnchen wieder dazu. Immer wieder: immer wieder wirklich toll.
Wir haben das Rezept gestern erstmalig gekocht. Die Soßenmenge haben wir hierbei verdoppelt und das Hühnchen kurz angebraten, damit es nicht ganz so farblos ist. Um den dadurch (wahrscheinlich) fehlenden Hühnchengeschmack in der Soße auszugleichen haben wir 50:50 Gemüse- und Hühnerbrühe eingerührt. Fazit: Das Hähnchen war wirklich schön saftig. Aber die Soße war uns beiden zu scharlotten-und zitronenlastig, obwohl wir Scharlotten- und Zitronensaftmenge nicht 1:1 verdoppelt, sondern zurückhaltend verwendet haben. Das Basilikum kam gar nicht durch. Irgendwie fehlte uns also der "Wow-Effekt" und der "Kräuter-Bums".
Sehr lecker, frisch ist dieses Hähnchen! Besonders mochte ich die Kartoffelchips. Sie waren auch in angegebener Zeit fertig, sogar schon etwas dunkel, so dass sie vielleicht sogar noch kürzer als 17 Min. gekonnt hätten. Wir haben sie allerdings auch mit einem Sparschäler gehobelt, also sehr dünn. Vielen Dank für das Rezept! LG aeht
Ich hatte das Gericht schon einmal gemacht und es ist fix, super einfach gemacht und sehr lecker :-p!!! Nur die Kartoffelchips brauchen locker die doppelte wenn nicht noch mehr Zeit und ich hab den Backofen auch noch hochgedreht.
Hallo 👋🏼 Danke für deinen Kommentar ☺️ Meiner Meinung nach lebt dieses Gericht gerade davon, dass es keine Röstaromen braucht um super lecker zu sein. Die Soße bringt meines Erachtens alles an Geschmack mit. Würde angebraten sehr anders schmecken und evtl. auch nicht ganz so zart werden, wie wenn man es einfach in der Soße gar ziehen lässt. Geschmäcker sind ja aber verschieden. LG 😊
Super lecker. Das Fleisch war zart und saftig.Dazu gab es Duftreis mit ein wenig Curry. Werde aber das nächste Mal die Kartoffeln ausprobieren. Von mir gibt es 5 Sterne!!!
Heute das Rezept ausprobiert, wir sind beide absolut begeistert. Mit der Gewürzmischung für die Kartoffelchips muss ich zwar noch ein bisschen experimentieren, aber es war beides sehr lecker und vor allem schnell vorbereitet. Das gibt es bei uns wieder! Danke für das Rezept.
Das Rezept ist absolut Spitze! Vor allem in Verbindung mit den Kartoffelchips!
Dieses Rezept ist der absolute Oberhammer. Das Hähnchenfleisch ist sehr zart und die Soße zum Reinlegen!!! Vielen Dank für dieses tolle Geschmackserlebnis!
Vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar. Ich liiiiiiebe es auch, besonders weil es so schnell fertig ist. LG jodka