Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 3 Minuten
Gesamtzeit ca. 13 Minuten
Butter in einer Schüssel in der Mikrowelle bei ca. 900 Watt ca. 1 Minute erhitzen.
Die restlichen Zutaten hinzugeben und mit dem Schneebesen zu einer homogenen Masse schlagen. Den Teig auf 2 kleine Tassen verteilen und diese nicht ganz mit Teig füllen.
In der Mikrowelle auf höchster Stufe bei ca. 900 Watt für 2 Minuten backen. Dann noch ca. 30 Sekunden stehen lassen und erst danach aus der Mikrowelle holen.
Mit Puderzucker oder Kakaopulver bestäuben und servieren.
mit etwas Marzipan auch sehr fein geworden. Ich hab die doppelte Menge auf 6 Tassen verteilt, die halb voll Teig geworden sind. War eine gute Portion, aber die Tassen wurden nicht voll. So arg aufgegangen ist es nicht, war aber schon locker und saftig 😋
Mit einer großen Portion Skepsis hab ich mich an das Rezept gewagt. Ich bin begeistert und mein Freund ist ein absoluter schoko Kuchen Fanatiker. Sehr gut ! Reicht für 2 kaffeebecher. SUPER, SCHNELL, LECKER!
Klasse Rezept.
Habe gerade in 5 MInuten zwei wunderbare Schokokuchen in 2 Kaffepötten gemacht. Habe einen halben Teel. Backpulver genommen und von den 3 El Zucker 2 EL Vom selbstgamchten Vanillezucker genommen, Die Pötte mit Butter ausgerieben, und nur zur Hälfte gefüllt. Ist bis zum Rand hoch gegangen. Perfekt. War schön locker und nicht zu süß.
Beim nächsten mal kommt ein dickes Stück dunkle Kuvertüre in die Mitte des Teiges gedrückt, dann hat er auch noch einen flüssigen Kern
Könnte mir auch vorstellen den Kakao weg zu lassen und dann ganze Kirschen, Himbeeren oder Apfelstückchen mit einzubacken.
Volle Sterne von mir
War so schnell aufgefuttert von mir und meiner Frau, (hatten einen wunderbaren Schokokuchenduft in der Nase), daß wir ganz vergessen haben ein Foto zu machen. Wird aber noch nachgeholt.
Habe den ersten Tassenkuchen genau nach Anweisung gemacht. Riesen Sauerei in der Mikrowelle. Er ist über den Rand gelaufen. Daher lieber große Tassen nehmen, da bleibt er wie auf dem Bild drin.
Ansonsten was perfektes Schnelles.
Schön einfaches Rezept, das schnell von der Hand geht. Der Tassenkuchen ist nicht zu süß und wenn man aus den zwei Portionen eine große Portion in einer 500ml Tasse macht, dann kann man sich auch noch die zusätzliche Schüssel sparen.
Ich habe meinen Kuchen noch mit ca. 2 EL Zartbitterschokoladenstückchen gepimpt.
Kommentare
Super schnelles und gelingsicheres Rezept. Bei uns ist er sehr gut aufgegangen und geschmeckt hat er uns auch.
Gutes Rezept wenn es schnell gehen muss.. geht schön auf
Leider nicht wirklich aufgegangen - trotzdem geschmacklich sehr gut!! Ich würde es nochmal machen :)
mit etwas Marzipan auch sehr fein geworden. Ich hab die doppelte Menge auf 6 Tassen verteilt, die halb voll Teig geworden sind. War eine gute Portion, aber die Tassen wurden nicht voll. So arg aufgegangen ist es nicht, war aber schon locker und saftig 😋
Ganz klar Seelennahrung. Für die schwierigen Tage im leben einer Frau! Danke. You made my day.
Mit einer großen Portion Skepsis hab ich mich an das Rezept gewagt. Ich bin begeistert und mein Freund ist ein absoluter schoko Kuchen Fanatiker. Sehr gut ! Reicht für 2 kaffeebecher. SUPER, SCHNELL, LECKER!
Klasse Rezept. Habe gerade in 5 MInuten zwei wunderbare Schokokuchen in 2 Kaffepötten gemacht. Habe einen halben Teel. Backpulver genommen und von den 3 El Zucker 2 EL Vom selbstgamchten Vanillezucker genommen, Die Pötte mit Butter ausgerieben, und nur zur Hälfte gefüllt. Ist bis zum Rand hoch gegangen. Perfekt. War schön locker und nicht zu süß. Beim nächsten mal kommt ein dickes Stück dunkle Kuvertüre in die Mitte des Teiges gedrückt, dann hat er auch noch einen flüssigen Kern Könnte mir auch vorstellen den Kakao weg zu lassen und dann ganze Kirschen, Himbeeren oder Apfelstückchen mit einzubacken. Volle Sterne von mir War so schnell aufgefuttert von mir und meiner Frau, (hatten einen wunderbaren Schokokuchenduft in der Nase), daß wir ganz vergessen haben ein Foto zu machen. Wird aber noch nachgeholt.
Habe den ersten Tassenkuchen genau nach Anweisung gemacht. Riesen Sauerei in der Mikrowelle. Er ist über den Rand gelaufen. Daher lieber große Tassen nehmen, da bleibt er wie auf dem Bild drin. Ansonsten was perfektes Schnelles.
Du hast recht,danke für deinen Kommentar. Bitte nehmt alle eine Tasse die groß genug ist!!!
Schön einfaches Rezept, das schnell von der Hand geht. Der Tassenkuchen ist nicht zu süß und wenn man aus den zwei Portionen eine große Portion in einer 500ml Tasse macht, dann kann man sich auch noch die zusätzliche Schüssel sparen. Ich habe meinen Kuchen noch mit ca. 2 EL Zartbitterschokoladenstückchen gepimpt.