Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 12 Stunden 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 13 Stunden 40 Minuten
Für die Eulenkinder den Backofen auf 200ºC Ober- und Unterhitze bzw. 180ºC Umluft vorheizen. Die Mulden des Muffinblechs mit Papierförmchen auslegen oder fetten.
Kekse auseinander drehen und die Hälfte mit der Creme zur Seite legen. Von den Hälften ohne Creme 12 Kekse in einen Gefrierbeutel füllen und fein zerbröseln.
125 g Margarine bzw. Butter und den Zucker mit den Quirlen des elektrischen Handrührers zu einer glatten Masse aufschlagen. Die Eier sorgfältig unterschlagen.
Mehl, Backkakao, Backpulver und die Prise Salz gründlich vermischen und mit der Milch kurz, aber sorgfältig, unter den Teig rühren. Keksbrösel untermischen. Den Teig in die Form füllen. Die Muffins im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen; am Holzstäbchen darf kein flüssiger Teig haften. Abkühlen lassen.
Inzwischen 40 g Margarine bzw. Butter und die 80 g Schokolade bei niederer Temperatur im Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen. Frischkäse mit dem Schneebesen unterrühren. Ca. 20 Minuten abkühlen lassen, bis eine streichfähige Creme entstanden ist. Diese auf den Muffins verteilen, aber nicht glatt streichen, damit der Eindruck von Gefieder erhalten bleibt.
Die Keksseiten mit der weißen Creme als "Augen" auf die Schokocreme setzen, die braunen Schokolinsen als "Pupillen", die gelben und orangefarbenen als "Schnäbel" verwenden. Zum vollständigen Aushärten über Nacht in den Kühlschrank stellen. Fertig sind die putzigen Eulen.
Tipp: Falls die "Pupillen" nicht fest genug sitzen, einfach mit etwas Schokocreme fixieren.
Kommentare
Herzlichen Dank für das tolle Feedback. Freut mich, dass deine Eulchen so gut angekommen sind und dir/euch diese genauso gut geschmeckt haben wie uns.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept und die Idee. Die Eulchen habe ich für den Kuchenbasar in der Schule und das Abschlussfest gemacht und sie waren mit als erstes alle. Sehr lecker und hübsch anzuschauen. Foto folgt.