Zutaten
für4 | Fischfilet(s), (Wels), à 150 g |
50 g | Butter, weich |
1 Scheibe/n | Weißbrot, oder Mischbrot, fein gewürfelt |
1 EL | Paniermehl |
2 EL | Tomate(n), getrocknet, gehackt |
1 Zehe/n | Knoblauch, gehackt |
½ TL | Kräuter der Provence |
½ | Zitronenschale, gehackt |
100 ml | Orangensaft |
1 | Fenchel |
1 | Karotte(n) |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Den Fenchel und die Karotte in Scheiben schneiden. In einen Topf geben und mit Orangensaft und etwas Salz und Pfeffer aufkochen und ca. 2 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit den Wels säubern und trocken tupfen. Die Butter mit Brotwürfel, Paniermehl, getrocknete Tomaten, Knoblauch, Kräuter, Zitronenschale und etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut miteinander vermengen. Die Masse gleichmäßig auf den Fischfilets verteilen.
In eine Auflaufform das Fenchel-Karotten-Orangen-Gemüse einfüllen und obendrauf die bestrichenen Fischfilets platzieren.
Bei 200°C ca. 15 Minuten backen, bzw. bis der Fisch gar ist.
Kurz vor Schluss evtl. 2 Minuten bei 230°C Oberhitze gratinieren, falls die Kruste noch nicht knusprig ist.
In der Zwischenzeit den Wels säubern und trocken tupfen. Die Butter mit Brotwürfel, Paniermehl, getrocknete Tomaten, Knoblauch, Kräuter, Zitronenschale und etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut miteinander vermengen. Die Masse gleichmäßig auf den Fischfilets verteilen.
In eine Auflaufform das Fenchel-Karotten-Orangen-Gemüse einfüllen und obendrauf die bestrichenen Fischfilets platzieren.
Bei 200°C ca. 15 Minuten backen, bzw. bis der Fisch gar ist.
Kurz vor Schluss evtl. 2 Minuten bei 230°C Oberhitze gratinieren, falls die Kruste noch nicht knusprig ist.
Kommentare
Heute nachgekocht und genossen. :-) Tolles Rezept! Danke!
Die Kruste ist der Hammer! Ich habe als Abwandlung 1 EL frische Kräuter der Provence (ich denke, der halbe TL in der Zutatenliste bezieht sich auf getrocknete?) genommen und geriebene Schale einer halben Orange (mir ist im Winter mehr danach als nach Zitrone ;-) und die Orangenschale war sowieso gerade zur Hand, da ich frisch gepressten Orangensaft für das Rezept verwendet habe). Den Gemüsesud werde ich beim nächsten Mal nach dem Backen noch etwas andicken, aber das ist wohl auch Geschmackssache. :-)
Hallo TillesKitchen. Ich habe Heute dein Rezept nach gekocht und mein GG und ich müssen es ausdrücklich sagen. Es war FANTASTISCH !!!! Vielen herzlichen Dank für dieses sooo suuupppeeerrr leeeckeeerrre Rezept. Ich musste nur den Fisch etwas länger im Backofen lassen und hatte noch Drillinge dabei getan. Fotos werden später noch mit hoch geladen. Recht herzlichen Dank und liebe Grüsse, nala.