Aubergine in Erdnusssoße à la Créole
für ein kaltes Buffet
für ein kaltes Buffet
2 große | Aubergine(n), grob geschnitten |
1 große | Zwiebel(n), gehackt |
1 Dose | Tomate(n), geschält (400 g), in Stücke geschnitten |
1 | Paprikaschote(n), rot, gewürfelt |
1 EL, gehäuft | Tomatenmark |
3 EL | Erdnussbutter |
3 Zehe/n | Knoblauch, zerdrückt |
2 Zweig/e | Thymian, gerebelt |
4 Stängel | Petersilie, fein gehackt |
1 Tasse | Koriandergrün, gehackt |
Olivenöl | |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
Sehr lecker! Habe es zum kalten Buffet gemacht. Werde jetzt versuchen ob man den Rest wohl einfrieren kann. Falls Jemand Erfahrung mit einfrieren haben sollte, gerne her damit!
Habe das Gericht heute etwas abgewandelt nachgekocht. Statt einzelnen Kräutern gab es einfach ein bisschen Kräuter De Province und da ich kein Erdnussmus mehr da hatte gab es einen Löffel Cashewmus. Drei wäre mir zu viel gewesen. Mega lecker! Danke für die Inspiration, mit Erdnuss werde ich es definitiv auch noch probieren :)
Sehr, sehr lecker. Hatte einen spanischen Tapaabend Hab mich tatsächlich an das Rezept gehalten. Nur die Auberginen hab iich im Backofen geröstet. Am nächsten Tag schmeckt es noch besser 5 Sterne auch von mir. Lg
Die Auberginen haben mir super geschmeckt. Da ich Petersilie und Koriander vergessen habe zu kaufen, habe ich Tomaten mit Kräuter genommen. Außerdem habe ich die Auberginen bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech 12 Minuten backen lassen. Zudem habe ich zu den Tomaten noch 2 EL Ajvar gegeben. Ich habe es warm gegessen. Einfach super, ganz nach meinem Geschmack. Das nächste mal nehme ich aber die frischen Kräuter. Dann schmeckt es bestimmt noch besser. Das Gericht ist mir ***** wert und wandert in meiner Rezeptsammlung. Gruß Klaus
Hallo Klaus Vielen Dank für die gute Bewertung und den Kommentar. Die frischen Kräuter finde ich schon wichtig, Ajvar kann ich mir gut vorstellen in diesem Rezept. LG Gustav
Hallo Manokia, Danke für das gelungene Foto!
Hallo Manokia, Freue mich immer, wenn meine Rezepte gut bewertet werden und schmecken. Ob rote oder gelbe Paprika ist nicht entscheidend für den Geschmack. Ich bevorzuge oft sogar gelbe da sie milder ist. Vielen Dank für die Sterne! Ich warte auf die Fotos, LG Gustav
Hallo Pannepot, das Gericht schmeckt super lecker! Ich hatte es einmal warm als Mittagessen mit Basmati-Reis und abends kalt mit Brot zum Abendessen für die Familie. Mein Mann gibt 4 Sterne, ich als Auberginen- und Créole- und Erdnussbutter-Fan 5! Nur die rote Paprikaschote hatte ich nicht, nur eine gelbe. Foto folgt. LG von Manokia
Das hat toll geschmeckt! Aus Mangel an Paprika hatte ich zwar eine Möhre genommen, aber das wird wohl keinen großen Unterschied gemacht haben. Es scheint ja zum Kaltessen gedacht zu sein, hat aber auch warm mit Coucous super geschmeckt.
Danke für die gute Bewertung! Freue mich, dass es geschmeckt hat und kann mir auch die Moehre gut vorstellen.