Wärmende Gemüsebrühe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gut für jeden, der schnell friert, für eine gesunde Zirkulation

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 07.11.2014



Zutaten

für
100 g Lauch
50 g Fleischtomate(n)
30 g Ingwer, ungeschält, in Scheiben geschnitten
6 Dattel(n)
500 ml Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Lauch, Tomaten, Ingwer und Datteln gewaschen und geschnitten in 500 ml Wasser stark aufkochen. Ohne Deckel 30 Minuten köcheln lassen und dabei die Flüssigkeitsmenge von 500 ml auf 200 ml reduzieren.
Danach alles durch ein Sieb gießen. Die aufgefangene Brühe enthält sehr viele Nährstoffe und sollte einmal täglich getrunken werden, wenn man seinen Stoffwechsel stärken möchte.

Optional kann man nach dem Kochen 1 g Ganodermapilzpulver in die fertige Brühe einrühren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lmo

In der Praxis hat sich gezeigt, dass es besser ist die Gemüsebrühe mit halb geöffnetem Deckel zu köcheln, damit sich zwar die Flüssigkeitsmenge reduziert aber weniger Wirkstoffe verloren gehen.

26.12.2014 08:54
Antworten