Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Minute
Gesamtzeit ca. 6 Minuten
Mehl, Zucker, Backpulver und Zimt in einer kleinen Tasse vermischen. Milch dazugeben und vermengen, bis ein etwas flüssiger, glatter Teig entsteht.
Dann den Apfel waschen, Kerne entfernen und in kleine Würfelchen schneiden. Diese dazugeben und unterrühren.
Die Tasse nun in die Mikrowelle stellen und bei 1000 Watt 1,5 Minuten backen.
Tipp: Wer möchte, kann gerne einige Zutaten austauschen. Statt Milch kann auch Apfelmus verwendet werden. Allerdings den Zucker bitte nicht ersetzen, sonst klappt das Backen nicht.
Optional kann man den Teig auch für 10-15 Minuten stehen lassen. Dadurch wird er noch fluffiger.
Ich bin froh das ich auf dieses Rezept gestoßen bin es ist einfach nur lecker! Man hat alle Zutaten meistens zuhause und einfach ist es auch! Ich bin sehr zufrieden danke für dieses Rezept ☺️
Ein wunderbares Rezept, vor allem so ganz ohne Fett.
Ich habe noch etwas Vanillearoma dazu getan und etwas weniger Backpulver genommen.
Schmeckt sehr gut. Werde es nun mit anderen Früchten ausprobieren.
Foto ist schon hochgeladen.
Grüße Aliceti
Sehr lecker, mich hat speziell diese Variante ohne Oel angesprochen und das klappt wunderbar! Werde ich mir als Grundrezept fuer weitere Abwandlungen merken. :-)
Kommentare
Sehr lecker geworden. Ich hatte den Kuchen bei 750 Watt 2,5 Minuten. Perfekt
Funktioniert der Kuchen auch ohne Mikrowelle? Backofen?
Das weiß ich nicht. Aber falls du es ausprobierst kannst du gern erzählen, obs geklappt hat! :)
Das Rezept ist sehr lecker... Ich hatte noch Johannisbeeren es war einfach lecker!!!!!!
Ich bin froh das ich auf dieses Rezept gestoßen bin es ist einfach nur lecker! Man hat alle Zutaten meistens zuhause und einfach ist es auch! Ich bin sehr zufrieden danke für dieses Rezept ☺️
Freut mich, dass es schmeckt :) Danke für das Foto!
Ein wunderbares Rezept, vor allem so ganz ohne Fett. Ich habe noch etwas Vanillearoma dazu getan und etwas weniger Backpulver genommen. Schmeckt sehr gut. Werde es nun mit anderen Früchten ausprobieren. Foto ist schon hochgeladen. Grüße Aliceti
Sehr lecker, mich hat speziell diese Variante ohne Oel angesprochen und das klappt wunderbar! Werde ich mir als Grundrezept fuer weitere Abwandlungen merken. :-)
Super lecker! Ich war mir erst nicht sicher, dieses Rezept ohne Fett überhaupt funktioniert. Aber ganz toll! Geht schnell und schmeckt super!
Freut mich, dass er dir geschmeckt hat!