Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Römertopf wässern. Putenbrustfilet abbrausen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Das Gemüse (Paprika und Kartoffeln klein geschnitten) und die Fleischwürfel in den gewässerten Römertopf geben und mit Chilisauce und Wasser gut vermengen. Den Römertopf mit Deckel gut verschließen und auf den Rost in den kalten Backofen stellen. Heißluft 200°C ca. 60 Minuten.
Tomaten in der Dose mit einer Gabel grob zerkleinern. Nach Beendigung der Garzeit Tomaten, Tomatenmark und Ketchup unter das Chili mischen. Den Römertopf wieder mit Deckel verschließen und für weitere 10 Minuten in den ausgeschalteten Backofen schieben.
Das Putenchili mit Salz, Pfeffer und Sambal Olek scharf abschmecken.
Anstelle von Putenbrust kann auch Hähnchenbrustfilet verwendet werden.
huhu....rezept ist super...und auch einfach...das kann sogar ich...und wisst ihr was ich noch kann...meinen römer kaputt machen...*heul*...der hat einen riss bekommen...und ich weiss nicht warum...(ca halbe std gewässert)...ziehmama vermutet als ich die tomaten in den heissen topf reingemacht habe....aber...ihr macht das ja auch so...ich denke ich hab ihn beim transport beschädigt...vom flohmarkt nach hause...od das er schon einen weg hatte und ich habs nicht gesehen...egal...muss ein neuer her
wisst ihr ob ich meinen deckel noch benutzen kann->ich probier es einfach mal
also...rezept ist lecker...danke schön...und im nächsten römer wird es wieder gekocht...hihi
lg mutschekuh
Hallo Mucki,
danke für deine tolle Bewertung!
Das Gemüse hab ich auch schon oft verändert bzw. was dazu gegeben,
Zucchini schmecken mir da auch besonders gut.
Freut mich wenn es euch geschmeckt hat!
LG
Wussi
Hallo wussi!
Megalecker!!! Ich habe noch Zucchinis drangeschnibbelt. Tolle Kombination aus süß, scharf und irgendwie fruchtig (durch die Tomaten)! Also das wird es bei uns öfter geben.
LG
Mucki
Hallo Verena,
ich hab es noch nie ohne meinen Römertopf gemacht!
Vielleicht hat es ja schon mal jemand ausprobiert? ... und kann darüber berichten!
LG
Wussi
Kommentare
Hallo hatten eben Dein Putenchilli.War lecker. LG Chrisch46
so... ich nochmal...hab jetzt im deckel gefüllte paprika gemacht....geht super...habs mit folie abgedeckt...funzt auch
huhu....rezept ist super...und auch einfach...das kann sogar ich...und wisst ihr was ich noch kann...meinen römer kaputt machen...*heul*...der hat einen riss bekommen...und ich weiss nicht warum...(ca halbe std gewässert)...ziehmama vermutet als ich die tomaten in den heissen topf reingemacht habe....aber...ihr macht das ja auch so...ich denke ich hab ihn beim transport beschädigt...vom flohmarkt nach hause...od das er schon einen weg hatte und ich habs nicht gesehen...egal...muss ein neuer her wisst ihr ob ich meinen deckel noch benutzen kann->ich probier es einfach mal also...rezept ist lecker...danke schön...und im nächsten römer wird es wieder gekocht...hihi lg mutschekuh
Hallo Mucki, danke für deine tolle Bewertung! Das Gemüse hab ich auch schon oft verändert bzw. was dazu gegeben, Zucchini schmecken mir da auch besonders gut. Freut mich wenn es euch geschmeckt hat! LG Wussi
Hallo wussi! Megalecker!!! Ich habe noch Zucchinis drangeschnibbelt. Tolle Kombination aus süß, scharf und irgendwie fruchtig (durch die Tomaten)! Also das wird es bei uns öfter geben. LG Mucki
Hallo Verena, ich hab es noch nie ohne meinen Römertopf gemacht! Vielleicht hat es ja schon mal jemand ausprobiert? ... und kann darüber berichten! LG Wussi
Hört sich lecker an, aber leider habe ich keinen Römertopf. Kann man das Gericht auch in einem "normalen" Topf zubereiten?
Das war absolut lecker. Dadurch kam mein Römertopf nach vielen Monaten wieder mal aus dem Schrank. Danke für das gute Rezept. Grüße
Klingt lecker und wäre doch endlich mal eine Gelegenheit, meinen Römertopf endlich mal zu testen!!! LG Schattenfell
Klasse Sache, hab´s vor längerer Zeit mal bei Bekannten gegessen. LG Jerchen