Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
7 EL, gehäuft | Mehl |
7 EL, gestr. | Zucker |
7 EL | Milch |
7 EL | Öl |
2 | Ei(er) |
½ Tüte/n | Backpulver |
1 Tüte/n | Vanillezucker |
3 Tropfen | Bittermandelaroma |
Außerdem: |
|
---|---|
1 | Granatapfel |
Fett für die Backform |
Zubereitung
Alle Teigzutaten in einer Schüssel gut verrühren und den Teig 15 Minuten ruhen lassen.
Die Backform einfetten. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine große Schüssel (oder einen Topf) mit Wasser bereitstellen. Den Granatapfel in der Mitte durchschneiden und ins Wasser legen. Jede Hälfte nun - mit der Schnittseite nach unten - im Wasser in mehrere Teile zerbrechen. Dann vorsichtig alle Kerne aus den Schalen puhlen- das geht nun sehr leicht, ohne die feinen Zwischenhäute zu verletzen. Die Schalen kann man anschließend gleich aus dem Wasser fischen, die dünnen Häutchen schwimmen oben und die Kerne liegen unten. Das oberste Wasser abschütten, mit der Hand durch die Kerne rühren, damit die restlichen Häutchen auch nach oben kommen. Die Kerne abseihen und in eine Schüssel geben.
Den ausgeruhten Teig in die Backform geben, die Granatapfelkerne darüber streuen. Die Form auf der mittleren Schiene in den Ofen geben für ca. 30 Minuten (Backzeit kann je nach Ofen variieren).
Nach dem Backen die Kuchen ca. 10 Minuten in der Form "ausatmen" lassen- dann aus der Form lösen (mir fielen sie praktisch schon entgegen).
Ergibt (in meiner Form) 6 kleine Kuchen à ca. 75 g mit einer Größe von 10 x 6 cm.
Die Backform einfetten. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine große Schüssel (oder einen Topf) mit Wasser bereitstellen. Den Granatapfel in der Mitte durchschneiden und ins Wasser legen. Jede Hälfte nun - mit der Schnittseite nach unten - im Wasser in mehrere Teile zerbrechen. Dann vorsichtig alle Kerne aus den Schalen puhlen- das geht nun sehr leicht, ohne die feinen Zwischenhäute zu verletzen. Die Schalen kann man anschließend gleich aus dem Wasser fischen, die dünnen Häutchen schwimmen oben und die Kerne liegen unten. Das oberste Wasser abschütten, mit der Hand durch die Kerne rühren, damit die restlichen Häutchen auch nach oben kommen. Die Kerne abseihen und in eine Schüssel geben.
Den ausgeruhten Teig in die Backform geben, die Granatapfelkerne darüber streuen. Die Form auf der mittleren Schiene in den Ofen geben für ca. 30 Minuten (Backzeit kann je nach Ofen variieren).
Nach dem Backen die Kuchen ca. 10 Minuten in der Form "ausatmen" lassen- dann aus der Form lösen (mir fielen sie praktisch schon entgegen).
Ergibt (in meiner Form) 6 kleine Kuchen à ca. 75 g mit einer Größe von 10 x 6 cm.
Kommentare
Ja, kannst Du, aber dann die oben angegebenen Zutaten verdoppeln.
Kann ich den Kuchen auch in einer normalen Backform machen?
Freut mich Patty, dass Dir dieser Kuchen schmeckte :-) Danke für Deine gute Bewertung und das tolle Rezeptbild! Schönen Abend LG movostu
Hallo ein einfacher und leckerer Kuchen gebacken mit Mehl type 1050 bei uns in Miniform... Danke für das Rezept lg Patty