Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefe hineinbröckeln, mit 1 TL vom Zucker bestreuen und mit etwas von der lauwarmen Milch zu einem kleinen Vorteig anrühren. Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und 10 Minuten gehen lassen.
Nun den Vorteig mit dem Mehl mischen. Den restlichen Zucker, das Salz, die flüssige Butter und 2 Eier dazugeben, mit den Knethaken des Rührgeräts mischen. Langsam von der restlichen Milch dazugießen, bis sich ein knetfähiger Teig ergibt. Der Teig darf nicht zu weich sein. Auf einem leicht bemehlten Backbrett gut durchkneten. Den Teigballen nun in 18 gleichgroße Stücke teilen. Diese an einem kühlen Ort 15 Minuten ruhen lassen.
Dann jeweils 3 Stücke zu Strängen von etwa 30 cm rollen und mit dem Zopfflechten beginnen. Nach 4 Verflechtungen den Innen- und den rechten Außenstrang zu einem Oval legen. Den linken Außenstrang schräg über die beiden anderen legen. Dann die Stränge wieder zusammenführen, viermal einflechten und die Enden unter das Zopfstückchen drücken. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit den anderen Stücken genauso verfahren. Bei mir passen immer drei Geigen auf ein Backblech. Die Bleche mit einem Küchentuch abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 160 °C Heißluft vorheizen. Das Eigelb mit dem Wasser verdünnen und mit dieser Mischung die Geigen bestreichen.
Die beiden Bleche in den Ofen schieben und ca. 20 Minuten backen, bis die Geigen eine schöne Bräunung erreicht haben. Bei meinem Backofen muss ich die Bleche nach 15 Minuten herausnehmen, jeweils um 180° drehen und die obere und untere Position tauschen, um eine gleichmäßige Bräune zu erreichen. Aber das ist sicherlich bei jedem Backofen individuell.
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Kommentare