Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Aus Mehl, Milch, Eiern und Salz einen Teig kneten und diesen 20 - 30 min. ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln fein würfeln, leicht anbraten und beiseite stellen.
Die Kartoffeln schälen, kochen und einen Kartoffelbrei herstellen. Die angebratenen Zwiebeln, eine Prise Muskat und Salz unterrühren.
Den Teig dünn ausrollen und runde Platten ausstechen. Etwas von der Kartoffelbreimasse mit einem Teelöffel auftragen und die Platte zu einer Teigtasche zusammenklappen. Die Ränder dabei fest andrücken.
Die Wareniki kochen, bis sie an die Oberfläche kommen; dann nochmal 1 min weiterkochen.
Margarine, Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen und die Wareniki kurz anbraten. Mit Schmand servieren.
Dazu passt Feldsalat.
Tipp:
Die Wareniki kann man auch mit Frischkäse, Fleisch oder Kirschen füllen.
Ich mache die Wareniki immer mit Milch, weil sie mir so besser schmecken.
Der Teig und die Füllung haben eine sehr gute Konsistenz und auch geschmacklich sind die Wareniki sehr gut.
Für uns war die Portion nur sehr groß, sodass wir zwei Tage etwas davon hatten. Umso besser! :)
Kommentare
ich liebe wareniki, erinnert mich immer an meine Kindheit, sehr lecker, LG kathi
Vielen lieben Dank das die Wareniki so gut gefallen.freut mich doch sehr. Ja zur menge kann ich nur agen wir sind eine gross Familie :)
Der Teig und die Füllung haben eine sehr gute Konsistenz und auch geschmacklich sind die Wareniki sehr gut. Für uns war die Portion nur sehr groß, sodass wir zwei Tage etwas davon hatten. Umso besser! :)