Gebratener Zander auf Rahmwirsing


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 04.01.2015



Zutaten

für
500 g Wirsing
2 Liter Wasser

Für die Sauce: (Mehlschwitze)

50 g Speck, durchwachsen
1 Liter Wasser
160 ml Sahne zum Kochen
60 g Mehl
60 g Butter
Pfeffer, weiß
Salz
Muskatnuss, gemahlen
Kümmel

Für den Fisch:

4 Filet(s) , (Zander-), à 180 Gramm
1 EL Zitronensaft
1 EL Keimöl
1 Zweig/e Dill
4 Scheibe/n Zitrone(n)
n. B. Wildreis

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Wirsing waschen, putzen, äußere Blätter entfernen, vierteln und den Strunk herausschneiden. Danach den Wirsing in feine Streifen schneiden. Zwei Liter Wasser zum Kochen bringen und den Wirsing drei Minuten blanchieren. Anschließend abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.

Den Speck in Streifen schneiden und in einem weiten Topf knusprig anbraten. Das Mehl und die Butter im Topf verbinden und ein Liter Wasser und die Sahne zugießen und aufkochen. Den Wirsing dazugeben und drei bis fünf Minuten bei geringer Temperatur kochen. Mit Pfeffer, Salz, Muskat und Kümmel abschmecken.

Die Zanderfilets säubern, mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern. Das Keimöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zanderfilets von jeder Seite ca. 3 Minuten braten.

Den Zander auf dem Wirsing anrichten und mit Dill und Zitronenscheiben garnieren.

Dazu passt hervorragend Wildreis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Polyhymnia99

Grandios! Ein echtes Festtagsessen, und schnell zubereitet. Danke für dieses wunderbare Rezept.

18.01.2022 11:51
Antworten
garten-gerd

Hallo, BoWu ! Eine sehr gelungene Kombination aller Zutaten ! Ich hab´dein Rezept fast genau nach Angabe zubereitet, nur etwas weniger Sauce verwendet. Ansonsten hat wirklich alles gepaßt. War einfach nur lecker ! Vielen Dank für dieses tolle Fischgericht. Liebe Grüße, Gerd

28.11.2018 21:49
Antworten
BoWu

Vielen Dank. Ich freue mich, dass Ihnen mein Rezept gefällt. Und Änderungen oder Abweichungen sind gern gewünscht. Jedem so, wie es ihm schmeckt.

20.01.2018 18:54
Antworten
löwewip

Hallo BoWu, deine Zander-Wirsing-Reis-Kombination hat uns sehr gut geschmeckt. Die gebratenen Speckstreifen habe ich aus dem Topf genommen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und erst wieder beim Anrichten zugefügt, so blieben sie knusprig. Wenn ich dein Gericht wieder mache, werde ich die Einbrenn etwas schlanker anrühren (20 g Mehl, 20 g Butter, 60 g Sahne). Lieben Dank fürs Rezept und LG löwewip

04.01.2018 14:30
Antworten
MrPedersn

Ein sehr gutes Rezept. Vielen Dank! Mir hat in der Soße allerdings noch Zucker gefehlt (is natürlich Geschmacks-/Kaloriensache). Wichtig wäre mir gewesen, auf wieviel Grad (welche Stufe) der Zander zu braten gewesen wäre... ich habe vorsichtshalber mal Stufe 2 von 3 genommen, da er mir sonst zu schnell zerfallen wäre (ich koche auf Gas). Kleiner Tipp: wer den strengen Kümmel oder das darauf Herumbeißen nicht so gerne mag, für den genügt es, einen Teelöffel in einen Teestrumpf/sieb zu geben und ihm im Kochwasser des Wirsings mitblubbern zu lassen. Die Wirkstoffe verhindern auch auf diese Weise gut übles Magendrücken und weitere Nebenwirkungen ;-) Guten Hunger!

09.02.2015 01:21
Antworten