Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die fangfrischen Forellen gut säubern und trocken tupfen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Backpapier dort, wo der Fisch liegen soll, etwas mit geschmolzener Kräuterbutter einpinseln.
Die Forellen sowohl von innen, als auch von außen gut salzen und pfeffern und den Bauchraum mit frischen Rosmarinzweigen, den Zitronenscheiben, der ganzen Knoblauchzehe und der in Stücke geschnitten Kräuterbutter füllen. Es ist sehr wichtig, dass der Rosmarin frisch ist, so entfaltet sich ein besonders tolles Aroma.
Den gewürzten Fisch auf das Backblech legen und im Backofen auf mittlerer Schiene etwa 30 Min. garen, bis die Haut knusprig ist.
Vor dem Verzehr nach Belieben mit Zitronensaft beträufeln.
Anzeige
Kommentare
Super Rezept. Ich möchte nur anmerken, dass man etwas bereithalten sollte, um den Fisch zu "verschließen". Garn, Spießle oder ähnliches sg
Unsere ersten selbst gefangenen Forellen aus dem Backofen. Wir haben eine Kräutermischung verwendet und den Knoblauch weggelassen. So lecker! Vielen Dank für das schöne Rezept! LG Lindy
Tolles Rezept, die Forellen schmecken so lecker.
Ich kann mich dem Kommentar von Rey_Andrea nur anschließen! Unfassbar lecker!
Gestern das zweite Mal mit den fangfrischen Forellen meines Mannes, gemacht. Einfach und schnell zu machen und super lecker! Dazu noch schwäbischen Kartoffelsalat und das Festmahl war fertig! Immer wieder gerne.
Habe heute zum ersten Mal Forellen im Backofen gemacht und das war super lecker und würzig! Das werde ich in Zukunft öfter machen (: Vielen Dank für diese tolle Anregung!
Danke für das tolle Rezept, ist wirklich einfach, hatte noch nie Forelle selbst gemacht. Ich hab e allerdings pro Fisch 2 Knoblauchzehen verwendet und diese einmal durchgeschnitten in den Bauch mit rein, damit es besser durchzieht. lecker! Rezept gespeichert
Das freut mich sehr!!
Eben gerade gemacht und gegessen... Sehr lecker!! Habe nur noch glatte Petersilie verwendet.
Zu diesem Rezept braucht man nicht viel sagen: einfach, schnell, LECKER!!!!