Zutaten
für2 | Eiweiß |
60 g | Puderzucker |
25 g | Butter, weich |
40 g | Mehl |
Nährwerte pro Portion
kcal
597Eiweiß
11,86 gFett
21,22 gKohlenhydr.
88,88 gZubereitung
Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Danach langsam den Puderzucker einrieseln lassen, weiter schlagen. Weiche Butter unterrühren. Mehl hinzugeben und unterheben. 10 Minuten ruhen lassen. Backofen auf 180°C vorheizen.
Zwei Kuchenbleche mit Backpapier auslegen. Mit einem Glas von ca. 8 cm Durchmesser jeweils 3 Kreise auf das Papier aufzeichnen (Ich hab kleinere Kreise gemacht, ist dann den richtigen Glückskeksen ähnlicher).
Ca. 1-1,5 TL Teig jeweils auf einen Kreis mit einem Messer aufstreichen. Im Backofen auf der mittleren Schiene ca. 8 Minuten backen.
Danach mit einem breiten Messer vorsichtig vom Backpapier abheben, Zettel in die Mitte legen und in der Mitte zusammenfalten. Dabei den hinteren Rand nicht knicken, sondern rund lassen, anschließend in der Mitte knicken (z.B. mit Hilfe eines Glases, einfach über den Rand oben legen). Abkühlen lassen.
Auf dem zweiten Blech genauso fortfahren.
Damit die Kekse gelingen, soll man immer ein ausgekühltes Blech nehmen und nie mehr als 3 backen. (angeblich brechen sie dann nicht).
Nur brauchen sie fast 1 Woche, bis sie wirklich ganz hart geworden sind. Ob sie schmecken weiß ich auch nicht, denn ich habe sie für ne Liebesbotschaft gebraucht.
Zwei Kuchenbleche mit Backpapier auslegen. Mit einem Glas von ca. 8 cm Durchmesser jeweils 3 Kreise auf das Papier aufzeichnen (Ich hab kleinere Kreise gemacht, ist dann den richtigen Glückskeksen ähnlicher).
Ca. 1-1,5 TL Teig jeweils auf einen Kreis mit einem Messer aufstreichen. Im Backofen auf der mittleren Schiene ca. 8 Minuten backen.
Danach mit einem breiten Messer vorsichtig vom Backpapier abheben, Zettel in die Mitte legen und in der Mitte zusammenfalten. Dabei den hinteren Rand nicht knicken, sondern rund lassen, anschließend in der Mitte knicken (z.B. mit Hilfe eines Glases, einfach über den Rand oben legen). Abkühlen lassen.
Auf dem zweiten Blech genauso fortfahren.
Damit die Kekse gelingen, soll man immer ein ausgekühltes Blech nehmen und nie mehr als 3 backen. (angeblich brechen sie dann nicht).
Nur brauchen sie fast 1 Woche, bis sie wirklich ganz hart geworden sind. Ob sie schmecken weiß ich auch nicht, denn ich habe sie für ne Liebesbotschaft gebraucht.
Kommentare
Mache Kekse gerade. Empfehle: nur 5 min im Ofen lassen
Ich habe die Kekse gerade eben gemacht. Sie schmecken sehr gut. Die ersten zwei hatte ich zu lange drin, also sind sie gebrochen ^^ die nachfolgenden haben sich dann gut falten lassen. Ich habe backpapier Vierecke ausgeschnitten und habe dort einzelnt die Kekse gebacken (aber immer 3 zur selben Zeit) habe sie mit dem backpapier gefallen, weil es 1. Nicht so heiß war und 2. Der keksfan erst am backpapier klebte. Als sie abgekühlt waren, gingen sie problemlos ab.
Ich hab eine Frage an euch wie viel ist in einer Portione ???
Danke für dieses super einfache und tolle Rezept. Schmecken super, machen echt was her. Habe sie für Muttertag gemacht und dazu asiatische Take Out Boxen gebastelt, quasi als Verpackung. Ich denke meine Mutter wird sich richtig freuen. Werde ich auf jeden Fall wieder mal machen.
Ist mir eigentlich ganz gut gelungen. Obwohl ich persönlich mir diese Arbeit nicht mehr antun möchte, ist doch sehr aufwendig. Und was bei mir noch ist: Sie sind nachher weich geworden und gingen teilweise wieder auf. :-( Hoffe dass 1 Woche reicht-bis Silvester-damit sie fester werden.
Ich bin begeistert! Von 22 Keksen ist nur einer beim biegen zerbrochen! Die Kekse schmecken herrlich und sehen super aus! Ich glaube das wichtigste ist, dass wenn die Fladen aus dem Ofen kommen, dass man ganz schnell arbeitet! Ich habe jeweils 4Stück zusammen gebacken. Der Teig wurde perfekt und mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden! Sie waren weich zum Formen und nach dem auskühlen hart wie man sie kennt! Liebe Grüsse schnuebi P.S.: Und das einer eigentlich Backunbegabten...*snief*...habe echt freude.
Eh nicht schlecht ... Ich hab einmal ein Glückskekse Rezept gemacht mit unter anderen Zutaten noch Marzipan , also die waren wirklich toll.. Lg nhickl
Hallo joviv, also die Glückskekse werden erst so ca. nach 3 Wochen hart. Glaub geschmeckt haben sie nicht so toll. Weiß ich gar nicht mehr, aber ich hab ne Botschaft in den Keksen versteckt, dafür war es super und das war das einzige Rezept bei dem mir die Kekse nicht gebrochen sind. Das mit dem Bleistiftrand ist wirklich seltsam, vielleicht das nächste mal das Backpapier dann einfach umdrehen. Ganz liebe Grüße sandra
Hallo, ich habe die "Kekse" zu Silvester ausprobiert, so richtig gelungen sind sie mir nicht. Oder es ist nur einfach nicht mein Geschmack, ich habe nämlich bisher noch keine gegessen. Aber backen gehört auch nicht unbedingt zu meinem Fachgebiet! :-) Gebrochen sind sie bei mir nicht, sie waren auch am nächsten Tag eher weich und biegsam als hart. Ich habe sie vielleicht auch zu groß gemacht und falsch gefaltet. Übrigens hatte ich an alle Keksen den Bleistiftrand der sich vom Backpapier an den Teig geheftet hat, das hat mich doch etwas verwundert. Aber der Joke den wir beim Botschaftenlesen hatten ist das Nachbacken auf jeden Fall wert, war schon lustig! Liebe Grüße Joviv
Huhu, Habs ausprobiert, und das schmeckt wirklich nich schlecht, außerdem kann man es gut für Silvesterpartys nahmen. Das nächste mal mach ich ein Foto. Jacky13