Zutaten
für2 kg | Miesmuschel(n) |
3 | Zwiebel(n) |
1 Bund | Suppengrün |
4 Zehe/n | Knoblauch |
2 Dose/n | Tomate(n) |
1 | Chilischote(n) |
1 Bund | Petersilie |
2 | Lorbeerblätter |
6 | Pfefferkörner |
3 TL | Meersalz, grobes |
1 Prise(n) | Safran, gemahlen |
4 EL | Olivenöl |
300 ml | Weißwein, trocken |
n. B. | Wasser |
Nährwerte pro Portion
kcal
1148Eiweiß
115,79 gFett
35,57 gKohlenhydr.
64,22 gZubereitung
Zuerst die Miesmuscheln gründlich reinigen und offene Muscheln wegwerfen. Gemüse putzen, waschen und sehr fein klein schneiden.
Öl in einem großen Topf erhitzen und zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig anschwitzen, dann das Gemüse und die Chili hinzufügen. Mit etwas Weißwein ablöschen und die klein geschnittenen Dosentomaten, Meersalz, Pfefferkörner, Petersilie und Lorbeerblätter dazugeben und ein paar Minuten köcheln lassen. Jetzt die Muscheln zugeben und mit dem restlichen Weißwein und Wasser so auffüllen, dass die Muscheln so gerade eben bedeckt sind.
Die Miesmuscheln ca. 15-20 Min. zugedeckt auf mittlerer bis starker Flamme köcheln lassen, bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Zwischendurch immer mal vorsichtig umrühren. Den Sud gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jetzt die weit geöffneten Miesmuscheln mit dem Gemüsesud anrichten, alle geschlossenen Muscheln wegwerfen.
Alternativ kann man den Sud mit dem Gemüse auch mit einem Mixstab pürieren und zu den Muschel geben oder als leckere Muschelsuppe extra reichen.
Dazu passt frisches Baguette (mit Kräuterbutter) und ein gekühlter leckerer Weißwein.
Öl in einem großen Topf erhitzen und zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig anschwitzen, dann das Gemüse und die Chili hinzufügen. Mit etwas Weißwein ablöschen und die klein geschnittenen Dosentomaten, Meersalz, Pfefferkörner, Petersilie und Lorbeerblätter dazugeben und ein paar Minuten köcheln lassen. Jetzt die Muscheln zugeben und mit dem restlichen Weißwein und Wasser so auffüllen, dass die Muscheln so gerade eben bedeckt sind.
Die Miesmuscheln ca. 15-20 Min. zugedeckt auf mittlerer bis starker Flamme köcheln lassen, bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Zwischendurch immer mal vorsichtig umrühren. Den Sud gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jetzt die weit geöffneten Miesmuscheln mit dem Gemüsesud anrichten, alle geschlossenen Muscheln wegwerfen.
Alternativ kann man den Sud mit dem Gemüse auch mit einem Mixstab pürieren und zu den Muschel geben oder als leckere Muschelsuppe extra reichen.
Dazu passt frisches Baguette (mit Kräuterbutter) und ein gekühlter leckerer Weißwein.
Kommentare