Zutaten
für250 g | Butter |
200 g | Zucker |
5 | Ei(er) |
450 g | Kürbisfleisch, (Muskatkürbis) |
300 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
250 g | Apfel, geraspelt |
100 g | Haferflocken, evtl. |
Fett für das Blech |
Nährwerte pro Portion
kcal
4930Eiweiß
87,80 gFett
272,43 gKohlenhydr.
534,43 gZubereitung
Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier hinzugeben. Das Kürbisfleisch grob raspeln und 10 Minuten weichkochen. Gut abtropfen lassen und mit dem geraspelten Apfel zu der Butter-Zuckermischung geben. Dann das Mehl mit Backpulver und Haferflocken nach und nach hinzugeben. Die Haferflocken sind optional.
Das Backblech einfetten und den Teig darauf verteilen. Den Kuchen ca. 50 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze backen, bis er goldgelb ist.
Das Backblech einfetten und den Teig darauf verteilen. Den Kuchen ca. 50 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze backen, bis er goldgelb ist.
Kommentare
Der Kuchen hat sehr lecker geschmeckt, er ist bei mir aber leider nicht aufgegangen und war eher hart als saftig
Bei mir ist der Kuchen leider gar nicht hoch gekommen Muss der Kürbis nach dem kochen erst abkühlen? Ich habe ihn heiß dazu gegeben, meiner Schwester ist er richtig gut gelungen. Schmecken tut er aber trotzdem richtig gut!
Vielen Dank für das leckere Rezept. Super einfach und schnell gemacht. Ich habe ein normales eckiges Kuchenblech verwendet, die Hälfte des Kuchens wird eingefroren.
Ich habe 2 Drittel der Zutaten für eine Springform verwendet, da uns ein Blech zu viel war. Wunderbar lecker, saftig und fruchtig. Äpfel und Kürbisse reifen zeitgleich in unserem Garten und somit ein willkommenes Rezept.
Wäre hilfreich, wenn die Größe des Backblechs angegeben wäre bzw. welches Blech verwendet wurde (es gibt ja auch kleinere Backbleche, die man auf den Rost draufstellen kann). Ich habe ein "normales" verwendet und jetzt ist der Kuchen viel zu dünn. Trotz 1 Pck. Backpulver nicht hoch geworden. Sieht eher aus wie ein Teig für eine Biskuitroulade. Geschmacklich TOP. Bitte um Hilfe! ;-) Daaanke!!
Ich war zuerst sehr skeptisch, aber der Kuchen ist super angekommen in unserer Familie. Ich hab dazu das Kürbismus von TexMexHex verwendet. Vielen Dank für das Rezept
Einfach, fruchtig und lecker!! Da ich noch Kürbismus über hatte, habe ich nach einem einfachen Rezept gesucht. Ich habe alles wie beschrieben, zusammen gemixt. Da ich einen Hokaido Kürbis hatte und der sehr dominant schmeckt, habe ich noch ein paar Tropfen Butter-Vanille beigemixt. Das war gestern Abend, heute haben wir ihn dann probiert... Lecker! Selbst unser Sohn, der keinen Kürbis mehr sehen konnte, fand ihn lecker! Den Kürbis schmeckt man nicht groß raus, aber der Kuchen bekommt durch ihn eine schöne Farbe und Konsistenz. Die Äpfel geben die fruchtig Note und die feinen Haferflocken lockern alles auf. 5* Fotos folgen...
Vielen Dank, für deinen Kommentar und deine Bewertung. Es freut mich das es euch geschmeckt hat.
Gigantisch lecker! Zum Foto machen ist nichts übrig geblieben. Aber beim nächsten Mal mache ich sicherlich nochmal Beweisfotos!
Sorry habe deinen Kommentar nicht gesehen. Super das es dir geschmeckt hat. Das freut mich