Hypocras


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mittelalterlicher Dessertwein

Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 09.12.2004



Zutaten

für
1 Flasche Rotwein (Burgunder)
30 g Zimt, Stange
60 g Ingwer, Wurzel, frisch
2 EL Rosenwasser (man rechnet 1 Tropfen Rosenöl auf 1/4 Liter Wasser)
400 g Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 10 Minuten
Den Wein mit dem Rosenwasser und Zucker vermischen. Ingwerwurzel klein schnippeln, Zimtstange in kleine Teile brechen, und in einem Mörser ein wenig zerstoßen (man kann auch fertig gemahlene Gewürze verwenden, dann aber jeweils 5-10 g mehr nehmen). In ein altes, sauberes Tuch geben, dieses zusammenknoten und mindestens 3 Stunden in dem Wein mit dem Rosenwasser ziehen lassen. Mehrmals durch einen Filter passieren, bis die Flüssigkeit klar bleibt.

Dieser aromatische Dessertwein blieb allein den adeligen vorbehalten und wurde nur im Winter getrunken (und ist eine gute Alternative für jene, die schnell die Wirkung eines heißen Punsches spüren).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wingoline

Hallo Eine Flasche Rotwein bedeutet das 1l, oder 0,75l ?

05.10.2017 13:50
Antworten
biggi245

Sehr lecker und schon mehrfach angesetzt. Das filtern kann man sich sparen wenn man die Gewürze in einen Papierteefilter einfüllt und dann ziehen lässt.

17.05.2016 15:59
Antworten
playagrande

Hat man denn im Mittelalter wirklich schon ZUCKER zum süßen benutzt? ;-) Ich stelle es mir mit Honig auch interessant vor, aber dann weniger als 400g... VG Playagrande

14.03.2016 15:59
Antworten
Gelöschter Nutzer

Schon den Hypocras anzusetzen, war ein Mordspass. Auf das Ergebnis war ich nicht vorbereitet. Eine Aromenexplosion im Mund. Auf gut Deutsch: Saulecker.

06.11.2014 20:52
Antworten
Finjala

Huhu Das ist ein echt leckeres Hypocras Rezept, ich nutze immer den Samtroten von meiner Lieblingskelterei da ist der Rotwein nicht so sauer. Liebe Grüße Finjala

01.04.2013 09:41
Antworten
Lilidae

Habe das Rezept genommen und war begeistert, habe 300 gr zucker und etwas Agavendicksaft verwendet. Sehr lecker!!!

26.06.2010 22:26
Antworten
Makonda

Hallo, nimmat man dazu ein schlicht normales Rosenöl oder es gibt es spezieles Rosenöl? Danke

10.11.2009 16:24
Antworten
Energiekraut

Hallo, habe den Dessertwein anläßlich des Besuchs des mittelalterlichen Weihnachtmarktes gemacht. Ist schon sehr lecker, aber die Adeligen haben ja echt reingeklotzt mit der Süße. Werde beim nächsten Mal auf jeden Fall weniger Zucker nehmen. Das hat mir ja bald die Plomben aus den Zähnen gezogen. :-) Die Gwürze im Wein sind oberlecker, und seeeeeeeehr mittelalterlich. Danke! Energiekraut

14.12.2008 20:44
Antworten
Hasenmaedchen

Schmeckt echt lecker!! Erinnert an Glühwein (nur in kalt), schmeckt aber feiner (wegen dem Rosenwasser). Danke fürs Rezept!

04.10.2005 13:27
Antworten